
Rupert Stadler
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten.

Audi will etwa jede zehnte Führungsposition streichen
Der neue Audi-Chef Bram Schot will das Management des Autobauers straffen. Dabei soll jede zehnte Führungsposition wegfallen.

Audi steckt in einer Krise auf hohem Niveau
Plus Die fetten Jahre für Audi sind vorbei. Der neue Unternehmenslenker Schot muss rasch liefern, sonst wird VW-Chef Diess ungeduldig.

Die Augsburger Allgemeine wird so oft zitiert wie nie
Unsere Redaktion schießt mit ihren exklusiven Recherchen im Zitate-Ranking nach oben und wird mehr als 1000 Mal von anderen Medien erwähnt.

Ehemaliger Audi-Vorstand und weitere Manager in den USA angeklagt
Die US-Behörden wollen den "Dieselgate"-Skandals weiter aufarbeiten. Zwei VW-Angestellte erhielten harte Strafen, nun wurden vier Ex-Manager von Audi verklagt.

"Goldfinger"-Steuertricks: Wie Reiche sich arm rechnen wollten
Münchner Anwälte und Berater denken sich ein Steuerspar-Modell aus, 100 Millionäre lassen sich darauf ein. Nun sind 19 angeklagt. Die Verteidiger sind sauer.

Audi-Absatz bricht ein: Sind jetzt Jobs in der Region in Gefahr?
Plus Jahrelang eilte Audi von Rekord zu Rekord. Das ist vorbei. Vorstandschef Bram Schot stellte die Mitarbeiter bereits auf härtere Zeiten ein.

BMW-Managerin Wortmann wird Vertriebschefin bei Audi
Schon wieder wirbt der VW-Konzern eine Spitzenkraft von Konkurrent BMW ab. Hildegard Wortmann wird neue Marketing- und Vertriebschefin.

Audi-Chef dringt auf höhere Produktivität
Bram Schot will als neuer Audi-Chef das Unternehmen umbauen. Mit der jetzigen Zahl an Mitarbeitern müsse eine größere Produktionsmenge erreicht werden.

Ist der FC Bayern mehr als ein normales Unternehmen?
Uli Hoeneß ist Präsident und Aufsichtsrat der Münchner. Kritik daran lassen die Bayern nicht gelten – weil sich der Klub nicht als normales Unternehmen sieht.

Ohne Winterkorn und Stadler
Die Münchner ordnen das Gremium neu