Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Politik
  3. Trump: Donald Trump entlässt wohl seinen Wahlkampfmanager

Trump
20.06.2016

Donald Trump entlässt wohl seinen Wahlkampfmanager

Donald Trump hat wohl seinen Wahlkampfmanager Corey Lewandowski entlassen.
Foto: Herb Swanson (dpa)

Donald Trump hat laut Medienberichten seinen Wahlkampfmanager entlassen. Grund sind wohl die zuletzt gesunkenen Werte in Umfragen und Negativschlagzeilen.

Donald Trump wird sehr wahrscheinlich der Kandidat der Republikaner für das Amt des US-Präsidenten. Doch während diese Nominierung fast sicher ist, schwinden die Chancen auf einen Wahlsieg gegen die Demokraten. Umfragen zeigen, dass Trump mittlerweile deutlich hinter seiner wahrscheinlichen Konkurrentin Hillary Clinton zurückliegt.

Donald Trump hat laut Medienberichten darauf reagiert - und seinen Wahlkampfmanager entlassen. Corey Lewandowski arbeite nicht mehr für die Kampagne, sagte Trumps Pressesprecherin Hope Hicks am Montag der New York Times.

Donald Trump: Wahlkampfmanager zuletzt negativ in den Schlagzeilen

Corey Lewandowski leitete die Wahlkampagne von Donald Trump sei dem Beginn. Trump hatte ihm oft dafür gedankt, seinen Erfolg überhaupt erst möglich gemacht zu haben.

Doch während Trump seinen Wahlkampfmanager lobte, holte er gleichzeitig erfahrenere Berater in sein Team. Darunter befindet sich auch Paul Manafort, der schon frühere Präsidenten wie Gerald Ford, Ronald Reagan und George Bush senior beim Wahlkampf beraten hatte.

Corey Lewandowski dagegen hatte zuletzt eher für Negativschlagzeilen gesorgt. So hatte ihm eine Journalistin vorgeworfen, tätlich geworden zu sein. Zu einem Prozess kam es nicht, da laut Staatsanwaltschaft die Beweise zu dünn waren, der mögliche Skandal um den Wahlkampfmanager von Donald Trump wurde aber von vielen Medien aufgegriffen. afp

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.