
Diabetes
Aktuelle News und Infos

Auf dieser Seite finden Sie unsere Artikel zum Thema Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2. Diabetiker erhalten hier hilfreiche Informationen zum Alltag mit der Zuckerkrankheit rund um Symptome, Behandlung und Ernährung. Außerdem gibt es aktuelle News mit neuen Erkenntnissen zum Thema Diabetes.
Aktuelle News zu „Diabetes“

Diabetisches Fußsyndrom: Wie fängt es an und ist es heilbar?
Das Diabetische Fußsyndrom ist eine häufige Begleiterscheinung von Diabetes. Was es damit auf sich hat, lesen Sie in diesem Artikel.

Wie Diabetes das Leben von Kindern und Eltern auf den Kopf stellt
Plus Diabetes mellitus Typ 1 gilt als häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindesalter. Eine Sielenbacherin und ein Pöttmeser gründen nun eine Selbsthilfegruppe für Familien.

Diabetes: Ab welchem Blutzuckerwert wird es gefährlich?
Diabetes-Patienten müssen ihre Blutzuckerwerte kontinuierlich im Blick behalten. Doch ab welchen Werten droht ihnen eine Gefahr durch Über- oder Unterzuckerung?

Diabetes: Diese Symptome für Insulinresistenz müssen Sie kennen
Wer Probleme mit dem Blutzucker hat, muss nicht unbedingt an Diabetes erkrankt sein. Auch eine Insulinresistenz kann die Ursache der Probleme sein.

Diabetes: Diese ersten Anzeichen sollten Sie erkennen
Diabetes muss keine lebenseinschneidende Krankheit sein. Wichtig ist nur, das es früh entdeckt wird. Doch was sind die ersten Symptome?

Ist Diabetes Typ 2 heilbar? Für Betroffene gibt es Hoffnung
Können Personen mit Diabetes Typ 2 geheilt werden? Während Typ-1-Diabetes angeboren ist und damit unheilbar, gibt es beim Diabetes Typ 2 Hoffnung.

Welche Diabetes-Typen gibt es?
Diabetes ist eine Volkskrankheit. Die Probleme mit Blutzucker-Werten sind jedoch unterschiedlich: Wir erklären, welche Typen es gibt und ihre Unterschiede.

Diabetes: Das sind die Symptome beim Mann
Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Treten bei Männern bestimmte Symptome auf, die es bei Frauen nicht gibt?

Wie funktioniert eine Zuckersteuer, und was wären die Auswirkungen?
Eine Zuckersteuer könnte in Deutschland bis zu 16 Milliarden Euro sparen und zahlreiche Erkrankungen vermeiden. Wie eine solche Abgabe funktionieren könnte.

Diabetes: So erkennen Sie es bei Kindern
Hat mein Kind Diabetes? Hier erfahren Sie, wie man erkennen kann, ob Kinder an Diabetes erkrankt sein könnten und welche Symptome typisch sind.

Warum Bewegung bei Diabetes Typ 2 den Durchbruch bringen kann
Eine Diabetes-Diagnose muss nicht immer eine negative Zäsur bedeuten, sie kann auch zu einem gesünderen Leben anstiften. Mit Sport und Bewegung lässt sich gerade Diabetes Typ 2 gut behandeln.

Diabetes-Koma: Bei diesen Symptomen sollten Sie sofort handeln
Wer an Diabetes erkrankt ist, sieht sich auch der Gefahr eines diabetischen Komas ausgesetzt. Was das ist und wie man es zeitig erkennen kann.

Diabetes Diagnose: Wie wird Diabetes festgestellt?
Diabetes mellitus hat sich zu einer ernsthaften Volkskrankheit ausgewachsen. Umso wichtiger ist die Früherkennung. Doch wie wird Diabetes überhaupt festgestellt? Welche Methoden gibt es?

Hype um Ozempic als Abnehmmittel: Hohe Nachfrage nach Diabetesmedikament auch in Unterfranken
Plus Das Internet hat Ozempic als Erfolgsrezept fürs Abnehmen prominent gemacht. Doch eigentlich soll das Medikament bei Diabetes Typ zwei helfen. Das sind die Folgen.

Zu viel Salz könnte das Diabetes-Risiko erhöhen
Die Ernährung spielt bei Diabetes eine große Rolle - meist steht Zucker im Vordergrund. Eine neue Studie zeigt, dass Nachsalzen das Diabetes-Risiko fördern kann.

Wie läuft die Spritze gegen Adipositas und Diabetes an?
Seit etwa Mitte Juli können Ärzte in Deutschland ein neues Präparat verschreiben, das Menschen mit Adipositas das Abnehmen erleichtern soll. Experten sorgen sich um einen "Grauzonenmarkt".

Diabetes, Abnehm-Spritze und Co.: In der Region gehen Medikamente aus
Plus Die Apotheken im Donau-Ries haben massive Schwierigkeiten, alle Arzneimittel zu bekommen. Eine Ärztin findet die Lage "erschütternd" - und benennt einen großen Fehler.

Diabetes-Diagnose: KI erkennt an der Stimme, ob Sie erkrankt sind
Laut einer Studie eines kanadischen Forscherteams kann Diabetes Typ 2 anhand einer Stimmanalyse diagnostiziert werden. Die Wissenschaftler bauten auf KI-Technologie.

Gefälschtes Diabetesmittel - Bundesbehörde eingeschaltet
Das Präparat Ozempic hilft bei Diabetes, sein Wirkstoff kann als Appetitzügler aber auch das Abnehmen forcieren. Nun sind Fälschungen aufgetaucht, eine deutsche Firma ist wohl involviert.

Behörde warnt vor Fälschungen des Diabetesmittels "Ozempic"
Mit dem Medikament "Ozempic" behandeln Ärzte Diabetes. Nun warnt eine Behörde vor gefährlichen Fälschungen. Auch andere Länder könnten betroffen sein. Der Wirkstoff des Mittels war zuletzt vor allem wegen eines anderen Anwendungsbereichs in den Schlagzeilen.

"Erhebliche Gesundheitsgefahren": Behörde warnt vor gefälschtem Diabetesmittel
Mit dem Medikament "Ozempic" behandeln Ärzte Diabetes. Doch nun warnt eine Behörde vor Fälschungen.

Diabetes: Mit Erste-Hilfe-Snacks gegen Unterzuckerungen
Kohlenhydrate, die schnell ins Blut gehen: Sie retten Leben, wenn Diabetikerinnen und Diabetiker eine Unterzuckerung erleben. Doch es gibt mehr Optionen als das Traubenzucker-Bonbon.

Diabetologe warnt: "Auf uns rollt eine Riesen-Diabetes-Welle zu"
Plus Die Abnehmspritze Wegovy wird gehypt und ist derzeit nicht lieferbar. Ein Facharzt erklärt, welche gravierenden Folgen der Engpass für die steigende Zahl an Diabetespatienten hat.

Typ-2-Diabetes: Bewegung ist die beste Medizin
Immer mehr Menschen haben Typ-2-Diabetes. Gegensteuern ließe sich auch mit einem Mittel, das weder rezeptpflichtig noch teuer ist: Bewegung. So geht's richtig.