Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Reichling
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Reichling“

Auch Rott lehnt Abstufung der LL 8 ab

Rott Die Umstufung diverser Kreisstraßen in der Verwaltungsgemeinschaft Reichling ist seit einigen Monaten Thema. Nun lag der Gemeinde Rott der angekündigte Antrag des Landratsamtes auf Abstufung der Kreisstraße LL 8 vor.

Die jungen Schützen sind die Besten

Reichling (dh) - Die Schützenjugend hat den 3. Vereinsbiathlon in Reichling gewonnen. Mit 27,14 Minuten setzen sich Florian Dietrich, Sebastian Jahl, Martin Krimshandl und Daniel Schmid gegen sieben andere Vereine durch. Auf Platz Zwei folgt der Vorjahressieger Musikverein Reichling mit 27,53 Minuten vor der 2. Mannschaft des Motorsportclubs Reichling (28,14 Minuten). Beim Finale der vier schnellsten Teilnehmer siegte Daniel Schmid knapp vor dem zehnjährigen Philip Iannotta, der die Strecke gleich dreimal bewältigt hatte und dem letztendlich nur ein Fehlschlag auf den letzten Nagel zum Verhängnis wurde. Platz 3 belegte Alexander Karl.

Wie die Schildkröte zu ihrem Panzer kam

Reichling (dh) - Eine ungewöhnliche Schar junger Besucher bevölkerte am Freitagvormittag den Altar-raum in der Reichlinger Pfarrkirche: Da feierten kleine Enten, Vögel, Frösche, Mäuse, Käfer und Schildkröten zusammen mit den schlauen Füchsen ein großes Fest zu Ehren Gottes. Mit der Geschichte, wie die Schildkröten zu ihrem Panzer kamen, zelebrierten die Buben und Mädchen des Kindergartens "Wurzberg Oase" ihren Abschlussgottesdienst und verabschiedeten die Vorschulkinder in die Schule.

Völlig verhagelte Felder

Ludenhausen/Landkreis Schöne Kolben schon im Juli: Besonders prächtig ist in der Region heuer der Mais gewachsen. Jedenfalls bis zum vergangenen Samstag, als Hagelschauer auf den südlichen Landkreis niederprasselten und einen Großteil der Pflanzen stark beschädigten. Was mit dem lädierten Mais zu tun ist, erläuterte nun Irmgard Neu-Schmid vom Amt für Landswirtschaft und Forsten in Fürstenfeldbruck bei einem Ortstermin in Ludenhausen.

Die Wasserversorgung bereitet Probleme

Reichling Die Wasserversorgung macht den Reichlingern Sorgen: Wie die Gemeinderäte jetzt erfuhren, muss die Quellfassung für die Versorgung in Reichling saniert oder gar ein neuer Brunnen gebohrt werden. Außerdem wird der Brunnen bei Ludenhausen voraussichtlich nur noch zehn bis 15 Jahre Wasser liefern - und der Weiler Gimmenhausen fällt in das Schutzgebiet III des Brunnens. Die Räte beantragten eine Entnahmebewilligung für die Reichlinger Quelle sowie die Ausweisung der neuen Schutzgebiete für beide Trinkwasseranlagen beim Landratsamt.

Feiern, Siegen und die Segnung der neuen Standarte

Reichling l sst l Zwei Tage Fußball spielen, feiern und die Segnung der neuen Standarte standen auf dem Festprogramm des SV Reichling. Nach der ersten Spielrunde zum Lech-Cup trafen sich rund 250 Mitglieder und Gäste in der Mehrzweckhalle.

Genügend Warmwasser für die Fußballer

Reichling l dh l Die Firma Michael Dreher aus Bernbeuren hat den Zuschlag für den Einbau der neuen Hackschnitzelheizung in die Mehrzweckhalle in Reichling erhalten. Mit rund 45 000 Euro legte sie das günstigste von insgesamt drei Angeboten vor.

Zu schnell bei Glätte: Junger Autofahrer stirbt

Reichling (lby) - Auf einer Kreisstraße bei Reichling (Landkreis Landsberg) ist am Mittwochabend ein junger Autofahrer tödlich verunglückt. Nach Angaben der Polizei war der 20- Jährige wegen überfrierender Nässe und zu hoher Geschwindigkeit von der Straße abgekommen. Sein Auto prallte mit der Beifahrerseite gegen zwei Bäume. Weil der 20-Jährige nicht angeschnallt war, wurde er in den Raum zwischen Beifahrersitz und Rückbank geschleudert und erlitt schwere Kopfverletzungen. Er starb noch an der Unfallstelle.