
Ukraine-Konflikt
Aktuelle News und Infos

Auf dieser Seite lesen Sie die aktuellen News zum Konflikt zwischen der Ukraine und Russland. Seit 2014 kämpfen prorussische Separatisten und das ukrainische Militär in der Ostukraine. Die Krise eskalierte, als Russlands Präsident Wladimir Putin am 21. Februar 2022 die "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk als eigenständige Staaten anerkannte und kurz darauf einen Militäreinsatz anordnete. Am 24. Februar begann der Angriff durch Russland auf die Ukraine.
Das sind die Hintergründe und News zum Ukraine-Konflikt:
Aktuelle News zu „Ukraine-Konflikt“

Schweden will Nato-Mitglied werden
Historische Entscheidung in Schweden: Unter dem Eindruck von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine will das Land sich um die Nato-Mitgliedschaft bewerben. Russland droht mit Konsequenzen.

Baerbock: In nächsten Tagen EU-Einigung auf Öl-Embargo
Die EU sucht eine gemeinsame Position für ein Einfuhrverbot für russisches Öl - aus Ungarn kommt Widerstand. Der EU-Außenbeauftragte sieht keinen schnellen Durchbruch. Annalena Baerbock schon.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die ukrainische Gegenoffensive bei Charkiw zeigt Erfolg. Die EU-Außenminister wollen über die verfahrene Lage bei Plänen für ein Ölembargo gegen Russland beraten. Entwicklungen im Überblick.

Die Politik von Scholz bekommt eine empfindliche Klatsche verpasst
In Nordrhein-Westfalen erleidet die SPD eine historische Schlappe. Müssen jetzt zwei Sorgen-Minister gehen? Wüst und Merz sind indes obenauf.

Finnland will Nato-Beitritt - Schweden dürfte folgen
Jahrzehntelang galt eine Nato-Mitgliedschaft Finnlands als undenkbar. Doch der Angriff Moskaus auf die Ukraine hat zum Umdenken geführt. Auch in Schweden stehen die Zeichen auf Nato-Beitritt.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 15. Mai
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Nato ringt in Debatte zu Norderweiterung um Geschlossenheit
Russland drängt Finnland und Schweden mit seiner Kriegspolitik in die Arme der Nato. Doch nicht alle Verbündeten heißen die Nordländer herzlich willkommen.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die Band Kalush Orchestra brachte der Ukraine einen Triumph beim ESC mitten in einem verlustreichen Krieg. Die militärische Lage bleibt derweil schwierig. Die aktuellen Entwicklungen:

Was die Ostverträge über den Ukraine-Krieg lehren
Vor 50 Jahren leitete der Bundestag das Tauwetter mit Moskau ein. Was Russland-Versteher falsch verstanden haben.

Moskau wirft Baerbock Dummheit oder bewusste Irreführung vor
Scharfe Kritik an Deutschlands Außenministerin aus Moskau: Das russische Außenministerium hält Annalena Baerbock entweder "Dummheit oder bewusste Irreführung" vor.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 14. Mai
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

G7-Staaten wollen Ukraine notfalls jahrelang Waffen liefern
Außenministerin Annalena Baerbock sieht Deutschland und die anderen G7-Staaten im Ukraine-Krieg in einer Schlüsselrolle. Bei Kernanliegen Kiews dämpft sie allerdings Hoffnungen.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die Kämpfe in der Ukraine gehen uvermindert weiter. Selenskyj fordert noch mehr Druck des Westens auf Moskau. Russland ist indessen nach Meinung Kiews in eine neue Phase des Kriegs übergegangen. Die Entwicklungen im Überblick.

Kanzler Scholz erkennt keinen Sinneswandel bei Putin
Mehr als eine Stunde telefoniert der Kanzler am Freitag mit dem russischen Präsidenten. Eine Änderung des Kurses Moskaus kann Scholz nicht erkennen. Auch Kritik an seinem Auftritt im Verteidigungsausschuss nicht.

Indien verbietet Export von Weizen
Eigentlich wollte Indien die Lücke in der Welternährungskrise schließen. Doch nun verbietet das Land den Export des dringend benötigten Weizens mit sofortiger Wirkung.

"Neue Ära" zwischen USA und Asean
Die USA sehen in China einen zunehmend mächtigen Konkurrenten. Washington will deshalb die Zusammenarbeit mit Staaten in Südostasien ausbauen. US-Präsident Biden empfing dafür nun zum Gipfeltreffen.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Der ukrainische Staatschef sieht eine strategische Niederlage Moskaus. Sein Berater erkennt bei vielen Handlungen gar eine "schreckliche Idiotie" der Führung Russlands. Die Entwicklungen im Überblick.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 13. Mai
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Nato-Beitritt: Analyse sieht höhere Sicherheit Schwedens
Jahrzehntelang waren Schweden und Finnland neutral. Doch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Lage fundamental verändert - in wenigen Tagen schon könnte es ernst werden.

Ukraine ruft G7-Länder zu mehr Hilfe auf
Können die G7-Staaten der Ukraine zu einem militärischen Sieg verhelfen? Bei einem von Außenministerin Baerbock organsierten Treffen an der Ostsee hat ein Gast aus Kiew deutliche Forderungen.

Scholz und Putin sprechen wieder miteinander
Nach Bekanntwerden des Massakers von Butscha sah Kanzler Scholz lange Zeit keinen Sinn mehr darin, mit dem russischen Präsidenten Putin zu sprechen. Jetzt bricht er das Schweigen.

Großbritannien wirbt für Ausweitung der Ukraine-Hilfe
Außenministerin Baerbock hat ihre Kollegen aus der Ukraine und Moldau zu den G7-Beratungen an die Ostsee eingeladen. Aus Kiew kommt kurz vorher der Ruf nach westlichen Kampfjets. Ist man sich einig?

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
In den Bemühungen um internationale Sicherheitsgarantien sieht Selenskyj Fortschritte. Die Russen verstärken ihre Angriffe im Osten der Ukraine. Die Entwicklungen im Überblick.

Baerbock: G7-Gipfel in Schleswig-Holstein beginnt
Der russische Krieg gegen die Ukraine steht im Mittelpunkt einer Serie diplomatischer Beratungen in Deutschland, die bis kommenden Sonntag dauern. Doch es soll auch um andere Themen gehen.

Baerbock zurückhaltend zu Forderung nach Kampfjets
Vor dem G7-Gipfel hat sich Annalena Baerbock zu den Zielen des Treffens in Schleswig-Holstein geäußert. Zur Frage nach Kampfjets für die Ukraine blieb sie zurückhaltend.