Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Wemding
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Wemding“

Wemding gewinnt das Derby gegen den VSC deutlich

Schon am Samstag legte der VfB Oberndorf vor. Der 1:0-Sieg gegen den TSV Oettingen war für das Team richtungsweisend, denn die Tendenz geht nun nach oben. Beim TSV Wemding gastierte gestern der Liga-Neuling VSC Donauwörth. Der wehrte sich nach Kräften, kassierte dann aber doch eine 0:3-Niederlage. Im Abendspiel setzte sich schließlich der SC Tapfheim mit 3:2 gegen Alerheim durch.

Wemding übernimmt wie erwartet die Tabellenspitze

Keine Überraschung: Wemding hat am Sonntag wie erwartet die Tabellenführung in der Kreisliga Nord übernommen. Unnötig spannend machte es Oberndorf gegen Oettingen.

Wemding vor Sprung nach vorne

Am dritten Spieltag der Kreisliga Nord ist der Tabellenführer TSV Nördlingen II spielfrei. Gelegenheit somit für den TSV Wemding, die Spitze zu übernehmen. Die Wallfahrtsstädter haben Heimrecht gegen das Schlusslicht VSC Donauwörth. Wir unterhielten uns mit Nico Tengler, dem Spielertrainer des FSV Reimlingen, über das Wochenendprogramm von Kreisliga Nord bis A-Klasse Nord I.

Erfolge für die Amazonen

Der Reit- und Fahrverein zieht zur Turniersaison 2007 Zwischenbilanz. "Konsequentes Training und die tägliche Arbeit mit den Pferd haben sich bezahlt gemacht", heißt es in der Pressemitteilung. Die Liste der Erfolge ist lang. Hier die Top-Resultate kurz zusammengefasst:

Schnaps für Jugendliche: "Das geht nicht mehr"

Es ist Samstag kurz vor Mitternacht, als fünf Polizisten sowie ein Vertreter des Landratsamtes ein Lokal in Wemding betreten. Den Beamten fällt eine Gruppe von Jugendlichen auf. Zwei 15-Jährige haben jeweils eine Maß Goiß (ein Mischgetränk aus Bier-Cola und Kirschlikör) vor sich stehen.

Oberndorf geht leer aus

Der Samstag war kein Glückstag. Sowohl Oberndorf als auch der VSC Donauwörth kassierten schmerzliche Niederlagen. Am Sonntag holte dann der SC Tapfheim einen Punkt in Deiningen und Wemding gewann in Pfäfflingen.

Gehen in Wemding bald die Lichter aus?

Wemding (wwi) - In der Stadt Wemding gehen möglicherweise bald die Lichter aus - zumindest auf den Straßen zwischen 1 und 4 Uhr nachts.

Heroldingen wird vom Verkehr buchstäblich überrollt

"Hilfe, wir werden von einer Blechlawine überrollt!" So wandte sich die Harburger Stadträtin Petra Wiedemann jetzt an unsere Zeitung. Was die Heroldinger Anlieger der Ortsdurchfahrt seit Montag vergangener Woche, seit der Sperrung der B 25 zwischen Möttingen und Harburg, erleben bringt sie um den Schlaf und treibt sie regelrecht auf die Straße. Denn statt die beiden großräumigen Umleitungen über Wemding und Bissingen sucht sich der Verkehr einen anderen, kürzeren Weg, und der führt mitten durch den Harburger Stadtteil. Besonders die vielen Lastwagen sind "kaum auszuhalten".

Wemding und Oberndorf siegen

Sie gelten als Favoriten der Saison 2007/2008. Der TSV Wemding und der VfB Oberndorf wurden diesem Image gleich am ersten Spieltag gerecht. Sie gewannen ihre Auftaktspiele. Der VfB setzte sich in Marktoffingen durch und der TSV ließ zuhause gegen den SC Untere Zusam nichts anbrennen.

Heroldingen wird vom Verkehr buchstäblich überrollt

Heroldingen "Hilfe, wir werden von einer Blechlawine überrollt!" So wandte sich die Harburger Stadträtin Petra Wiedemann jetzt an die Rieser Nachrichten. Was die Heroldinger Anlieger der Ortsdurchfahrt seit vergangenen Montag, seit der Sperrung der B 25 zwischen Möttingen und Harburg, erleben bringt sie um den Schlaf und treibt sie regelrecht auf die Straße. Denn statt die beiden großräumigen Umleitungen über Wemding und Bissingen sucht sich der Verkehr einen anderen, kürzeren Weg, und der führt mitten durch den Harburger Stadtteil. Besonders die vielen Lastwagen sind "kaum auszuhalten".

In der neuen Saison kein Spieltag ohne mehrere Riesderbys

Die Fußball-Kreisliga Nord startet an diesem Wochenende in die neue Saison. Dabei stehen gleich am ersten Spieltag vier reine Ries-Derbys auf dem Programm. Dies wird sich so fortsetzen, denn schließlich sind zehn der 15 Mannschaften aus dem Ries, vier aus dem Altkreis Donauwörth (TSV Wemding, SC Tapfheim, VfB Oberndorf und der VSC Donauwörth) und nur noch eine Mannschaft (SC Untere Zusam) aus dem Landkreis Dillingen.

Krebskranke Kinder sollen weiter aufgemuntert werden

Donauwörth (wwi) - Vor sieben Jahren diagnostizierten die Ärzte bei der damals zwölfjährigen Desiree aus Wemding einen Gehirntumor. Das Mädchen überstand die Operation und wurde in der Augsburger Kinderklinik monatelang behandelt. Martin Oberman, in seiner Freizeit Leiter der Overman Brass Band, bekam das Schicksal seiner Nichte hautnah mit und erlebte auch, welch schwierige Bedingungen in der Station herrschten, in der die krebskranken Kinder versorgt wurden. Um den Betroffenen etwas zu helfen und als kleines Dankeschön dafür, dass Desiree überlebt hat, veranstaltete die Band aus dem Raum Donauwörth vor fünf Jahren eine Benefiz-Gala.

Buchbinderei ist bald aus Monheim weg

Monheim/Wemding (wwi) - Die Firmengruppe Appl will die Buchbinderei in Monheim schließen und den kompletten Betrieb an die Firmenzentrale nach Wemding verlagern. "Das ist für uns natürlich unerfreulich", erklärte gestern der Monheimer Bürgermeister Anton Ferber auf Anfrage unserer Zeitung. Andererseits betonte das Stadtoberhaupt, dass laut Aussage der Unternehmensleitung die knapp 100 Arbeitsplätze erhalten bleiben sollen: "Das ist wichtig." Die Appl-Geschäftsführung selbst wollte sich gegenüber unserer Zeitung nicht zu dem Projekt äußern.

"Sonderzug in Richtung Freiheit"

Wemding (dz) - Die Leonhart-Fuchs-Volksschule Wemding verabschiedete im Rahmen einer Feier die Klassen 9 und M10.

Klassische Reiseziele bleiben weiter im Trend

Nördlingen/Wemding (eibe) - Pünktlich zu Beginn der Sommerferien herrscht an Flughäfen und auf Autobahnen in ganz Deutschland wieder Hochkonjunktur. Denn Ferienzeit ist Reisezeit. Doch was sind in diesem Jahr die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen? Werden eher die klassischen Reiseziele wie der Mittelmeerraum oder exotische Destinationen und Fernreisen bevorzugt?

Der Kapitän geht von Bord

Wemding (syan) - "Eine Ära geht zu Ende," sagte Wemdings Bürgermeister Jürgen von Streit bei der Verabschiedung des Rektors der Leonhart-Fuchs-Volksschule, Theo Knoll.

Mangoldschule ade!

Mangoldschule ade. Nach fünfjähriger Tätigkeit geht Rektor Rudolf Dietrich als Schulleiter zurück an seine vorherige Wirkungsstätte, die Leonhart-Fuchs-Volksschule in Wemding. Die neue Leiterin wird Sybille Lutzkat, bisherige Konrektorin an der Schule. Zur der Verabschiedung Dietrichs hatten sich alle 280 Kinder aus 13 Klassen in der Turnhalle eingefunden und boten ein abwechslungsreiches Programm.

Titel auf sechs Vereine verteilt

Mit insgesamt 91 Jungen und Mädchen war das Feld bei der Jugend-Kreismeisterschaft, die auf der Anlage des TC Rot-Weiß Nördlingen ausgetragen wurde, nur geringfügig kleiner als im Vorjahr und alles in allem doch recht beachtlich. Sehr erfreulich dabei, dass sich 16 Clubs mit ihrem Nachwuchs beteiligt haben. Die Kreismeister in den neun Jahrgangsstufen verteilten sich ziemlich gleichmäßig, sodass am Ende der TC Donauwörth, der TC Nördlingen und der TC Wallerstein jeweils zwei, der TC Kaisheim, der TC Rain und der TC Wemding je einen Sieger stellten.

Titel auf sechs Vereine verteilt

Mit insgesamt 91 Jungen und Mädchen war das Feld bei der Jugend-Kreismeisterschaft, die auf der Anlage des TC Rot-Weiß Nördlingen ausgetragen wurde, nur geringfügig kleiner als im Vorjahr und alles in allem doch recht beachtlich. Sehr erfreulich dabei, dass sich 16 Clubs mit ihrem Nachwuchs beteiligt haben. Die Kreismeister in den neun Jahrgangsstufen verteilten sich ziemlich gleichmäßig, sodass am Ende der TC Donauwörth, der TC Nördlingen und der TC Wallerstein jeweils zwei, der TC Kaisheim, der TC Rain und der TC Wemding je einen Sieger stellten.

Wer will Landsknecht werden?

Wallerstein/Wemding l mvg l Die Wallersteiner Landsknechte trafen sich zu einer besonderen Vereinsversammlung im Gasthaus Trollmann in Wemding. Besteht bereits durchaus eine gute und enge Beziehung zum Wallersteiner Brauhaus, so wurde nun diese Partnerschaft noch mit dem Status eines Wallersteiner Fanclubs besiegelt. Die Wallersteiner Landsknechte erhielten in Wemding das obligatorische Fanclub-Shirt aus den Händen von Vertriebsleiter Erwin Mayer.

Ludwig-Auer-Schüler räumen vier Titel ab

Donauwörth l as l Es war nicht nur der Heimvorteil: Beim Kreissportfest der weiterführenden Schulen im Donauwörther Stauferstadion setzten sich in vier von sechs Wettkampfklassen die Leichtathleten der Ludwig-Auer-Hauptschule Donauwörth an die Spitze. Die Kreissieger in den beiden noch verbliebenen Wettkampfklassen stellte die Anton-Jaumann-Realschule Wemding.

Ludwig-Auer-Schüler räumen vier Titel ab

Es war nicht nur der Heimvorteil: Beim Kreissportfest der weiterführenden Schulen im Donauwörther Stauferstadion setzten sich in vier von sechs Wettkampfklassen die Leichtathleten der Ludwig-Auer-Hauptschule Donauwörth an die Spitze. Die Kreissieger in den beiden noch verbliebenen Wettkampfklassen stellte die Anton-Jaumann-Realschule Wemding.

Der Pfarrer wechselt

Fünfstetten l pde l Gerhard Schlechta (43), bisher Pfarrer von Fünfstetten und Sulzdorf, wird neuer Pfarrer der Pfarreien Dietfurt, Hainsberg und Staadorf. Die Leitung der Pfarreien Fünfstetten und Sulzdorf mit der Expositur Gunzenheim übernimmt Wolfgang Woppmann (37), bisher Kaplan in Roth und Büchenbach. Das gibt die Diözese Eichstätt in einer Pressemitteilung bekannt.

Drexler erhält Unterstützung: Lebensaufgabe

Die Wemdinger CSU hat ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt, Dr. Martin Drexler, mit dem Traumergebnis von 100 Prozent offiziell nominiert und damit die Weichen Richtung Kommunalwahl im März 2008 gestellt. Bei der Sitzung erhielt Drexler die Unterstützung aller 68 stimmberechtigten Personen.

Heute startet das Bezirksmusikfest

Mönchsdeggingen l ben l Heuer begeht Mönchsdeggingen seine 1000-Jahr-Feier. Der örtliche Musikverein nahm dies zum Anlass, das Bezirksmusikfest 2007 auszurichten. Bereits heute Abend startet das umfangreiche Programm und geht bis zum Montag.