Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Königsbrunn: Brunnenschüler verabschieden sich ins Berufsleben

Königsbrunn
05.08.2019

Brunnenschüler verabschieden sich ins Berufsleben

Zur Feier des Abschlusses ließen die Brunnenschüler Luftballons in den Himmel steigen.
Foto: Daniel Speinle

Lehrer lobt die Entwicklung der Jugendlichen in den vergangenen drei Jahren.

 „Wir sind auf dem Weg“ – entsprechend diesem Motto feierten 31 Entlassschüler der Brunnenschule zusammen mit ihren Eltern, Angehörigen und der Schulgemeinschaft den Abschlussgottesdienst in der Kirche „Maria unterm Kreuz“ in Königsbrunn.

Religionslehrer und Organisator Martin Ritter findet das Weg-Motto eine sehr passende Beschreibung für den schulischen Werdegang der Absolventen: „Sie haben einen langen Weg hinter sich und haben auf diesem Weg vieles entdeckt, gelernt, gefunden und mitgenommen. Sinnbildlich dafür nehmen sie einen Gegenstand aus ihrer Schulzeit mit in die Kirche.

Absolventen beginnen eine Ausbildung

Sie blicken aber auch nach vorn. Vieles werden sie in Zukunft auf ihrem Weg finden, neue Menschen kennenlernen, neue Erfahrungen machen.“ Pfarrer Bernd Leumann stellte im Evangelium „Der Weg nach Emmaus“ und in seiner Ansprache den kirchlichen Bezug zum Thema her: „Auch die beiden Freunde Jesu machten sich auf den Weg nach Emmaus, zuerst bedrückt, dann begleitet und anschließend voller Hoffnung.“

Janusz Leudemann, Lehrer der Berufsschulstufe, freut sich über die positive Entwicklung seiner Schüler und ruft sie auf, das gemeinsam Erlernte nun in der Praxis anzuwenden: „Alle Abschlussschüler haben in den drei letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung gezeigt, sind unabhängiger, selbstständiger und reifer geworden. Sie haben Schlüsselqualifikationen für ihr Arbeitsleben erworben und gelernt, sich erwachsenenorientiert zu verhalten. Sie übernehmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten Verantwortung für ihr eigenes Leben und die allermeisten freuen sich schon sehr auf den neuen Lebensabschnitt.“ Er wünschte allen einen reibungslosen Wechsel ins Berufsleben. Alle Absolventen werden entweder in einer beschützenden Werkstatt oder auf dem freien Arbeitsmarkt ihr Arbeitsleben beginnen.

Der Gottesdienst wurde von der neunköpfigen Lehrerband der Brunnenschule und dem Schulchor musikalisch begleitet und mitgestaltet. Bei der festlichen Verabschiedung am Abend gab es eine feierliche Übergabe der Zeugnisse durch Schulleiter Timm Hasselmeyer und Abschiedsgeschenke.

Bevor schließlich das Buffet eröffnet wurde, versammelten sich alle Gäste zum traditionellen Luftballonflug. Am späteren Abend sah man bei einer ausgelassenen Disco dicht gedrängt tanzende Schüler, Eltern und Lehrer. (AZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.