Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Königsbrunn
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Königsbrunn“

Gegen insgesamt vier Polizeischüler, einer davon ein ehemaliger, wird aktuell ermittelt. Im Raum stehen fremdenfeindliche und sexistische Äußerungen.
Königsbrunn

Volksverhetzung? Königsbrunner Polizeischüler wird suspendiert

Plus Das Landeskriminalamt untersucht Vorwürfe über fremdenfeindliche und sexistische Äußerungen von vier Beamten, die in Königsbrunn ausgebildet wurden.

Die Umgestaltung zur Neuen Mitte hat die Bürgermeister-Wohlfarth-Straße im Frühjahr 2021 zu einer Großbaustelle werden lassen.
Königsbrunn

Königsbrunner Zentrum: Zwei Ladengeschäfte sollen bleiben

Plus Ein Bauprojekt im Süden der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße hat der Bauausschuss abgelehnt. Auch die nicht erlaubten Umbauten am Squashcenter waren jetzt Thema.

In einem Mehrfamilienhaus in Königsbrunn stahlen Unbekannte Ende Februar aus einem Tresor Schmuck und Bargeld im Wert von über 100.000 Euro.
Königsbrunn

Nach dem Einbruch in Königsbrunn werden weiter Zeugen gesucht

Plus Rund drei Wochen nach dem Einbruch in Königsbrunn kann die Polizei noch keine Erfolge vermelden. Es geht um über 100.000 Euro.

Mit ihrer Musik- und Comedy-Show "Petticoat und Pomade" im Trachtenheim führten Moni Francis und Buddy Olly ihr Publikum zurück in die 1950er- und 1960er-Jahre.
Königsbrunn

Mit Petticoat und fetzigem Rock 'n' Roll zurück in die Jugend

Plus Mit ihrer Musik aus den 50er- und 60er-Jahren und Comedy-Einlagen verzaubern Moni Francis und Buddy Olly das Publikum im Königsbrunner Trachtenheim.

In Königsbrunn ging es beim Mountainbike-Rennen spannend zu.
Königsbrunn

Spannende Rennen bei der Mountainbike-Challenge

Der Königsbrunner Sportpark verwandelt sich am Wochenende in eine Querfeldein-Radrennstrecke. 42 Teilnehmende machen bei dem Mountainbike-Rennen mit.

Viel geboten war am Wochenende beim Königsmarkt in Königsbrunn.
Königsbrunn

Königsmarkt lockt wieder Tausende Besucher nach Königsbrunn

Zum dritten Mal fand der Königsmarkt am neuen Ausweichstandort statt. Der Beliebtheit des Markts tat das keinen Abbruch.

Betrügerische Telefonanrufe gab es am Freitag vermehrt in Königsbrunn. Eine 76-Jährige verlor deshalb 15.000 Euro.
Königsbrunn

Nach Schockanruf: Königsbrunnerin verliert 15.000 Euro

Eine 86-Jährige aus Königsbrunn ist Opfer von Betrügern geworden. Sie fiel auf angebliche Polizeibeamte am Telefon herein und übergab ihnen viel Geld.

Sonntagmorgen haben sich mehrere Männer in Königsbrunn geprügelt.
Königsbrunn

Polizei löst Schlägerei unter erwachsenen Männern in Königsbrunn auf

Mehrere Männer prügeln sich am Sonntagmorgen auf offener Straße betrunken in Königsbrunn. Zwei müssen anschließend ins Krankenhaus.

Josef von Nazaret ist Bräutigam Marias, der Mutter Jesu. Als Bauhandwerker wird er auch als "der Zimmermann" bezeichnet. Sein Gedenktag, im Volksmund Josefstag, ist am 19. März.
Königsbrunn

Kulturjosef Gerstmayr: "Josef war aus heutiger Sicht ein Idealmann"

Plus Die Königsbrunner Ortsgruppe der Josefs wird 20 Jahre alt. Mitglied Heinz Gerstmayr erzählt, was am Josefstag gefeiert wird und was die Ziele der Partei sind.

Am Sonntag wird es in der Königsbrunner Innenstadt beim Königsmarkt an über 100 Ständen einiges zu entdecken geben.
Königsbrunn

Am Sonntag wird Königsbrunn zu einem großen Markt

Der traditionelle Königsmarkt findet wieder statt. Vieles ist wie früher, Besucher müssen sich aber wie vergangenes Jahr auf eine Änderung einstellen.

Die Polizei musste einen flüchtenden 17-Jährigen in Königsbrunn verfolgen.
Königsbrunn

Drogen: 17-Jähriger will vor der Polizei flüchten

Mit seinem Pedelec versucht ein junger Mann, der Polizei in Königsbrunn zu entwischen.

Die Buchlober, hinten von links: Marco di Santo, Steve Klier, Gaby Dreisbach, Angelika Schuler, Annet Lindau-Schuster, Regina Elias, vorne: Adrian Bauer und Daniel Esch.
Königsbrunn

Beim Bücherloben überzeugen das "Neinhorn" und ein bekannter Klassiker

Beim diesjährigen Bücherloben begeisterten nicht allein bekannte Königsbrunner "Buchlober" die Gäste. Auch ein Klassiker, den jeder kennt, überzeugte

Der Bauausschuss hat grünes Licht für eine Ampelanlage an der Kreuzung der Lechstraße mit der Blumenallee und Benzstraße gegeben.
Königsbrunn

An der Lechstraße in Königsbrunn kommt eine Verkehrsampel

Die Lechstraße in Königsbrunn gilt als Unfallschwerpunkt. Nun stimmt der Bauausschuss einer Ampelanlage dort zu. An einem Aspekt gibt es aber deutliche Kritik.

In Königsbrunn haben sich Graffitisprayer an der Außenfassade der Realschule sowie Baustellencontainern vergangen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Königsbrunn

In Königsbrunn sind Graffitisprayer unterwegs

Gleich zweimal wurden in den vergangenen Tagen in Königsbrunn mit Graffiti beschmiert. Nun ist die Polizei auf der Suche nach den Tätern.

Vor der Filmvorführung gab Susanne Lorenz den Besucherinnen und Besuchern eine kleine Einführung zum Projekt.
Königsbrunn

Königsbrunn pflegt die Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs

Plus Beim Königsbrunner Zeitzeugen-Projekt erinnerten sich Menschen an die Tage des Kriegsendes. Der daraus entstandene Film wurde jetzt noch einmal gezeigt.

Viktor Shakhvorostov hat nun schon sieben Treffer gegen Peißenberg erzielt.
Königsbrunn

Spiel zwei der Play-offs: EHC triumphiert auch in Peißenberg

Der EHC Königsbrunn gewinnt mit 7:2 gegen die "Miners" des TSV Peißenberg und ist nur noch einen Schritt vom Finale der Play-offs entfernt.

Mit Elan interpretierte Rudi Zapf die spannnenden, internationalen Musikstücke.
Königsbrunn

Alpine Melodien mit Rhythmen aus Brasilien in Königsbrunn

Plus Rudi Zapf präsentiert internationale Musik im Königsbrunner Gemeindezentrum.

Dorothee Kiesewetter ist die neue stellvertretende Leiterin der Musikschule Königsbrunn.
Königsbrunn

Neue Vize-Chefin der Musikschule Königsbrunn

Dorothee Kiesewetter ist das neue Gesicht im Leitungsteam der städtischen Sing- und Musikschule Königsbrunn. Was sie vorhat.

Ein Unbekannter hat in Königsbrunn zwei Firmenschilder mit Sprühfarbe beschmiert.
Königsbrunn

Zwei Firmenschilder mit Graffiti besprüht

Die Polizei sucht Zeugen.

Die Gäste bei der Eröffnung freuten sich über die gefüllten Regale und den Kühlschrank, der ab sofort im Königsbrunner Jugendzentrum zur Verfügung steht.
Königsbrunn

Der Teil-Kühlschrank in Königsbrunn steht jetzt zur Verfügung

Die ersten Lebensmittel sind schon eingeräumt: Der Teil-Kühlschrank in Königsbrunn wurde jetzt seiner Bestimmung übergeben.

Auf der Wiese hinter dem ehemaligen Thermengebäude haben Groß und seine Mitstreiter eine Sitzbank aufgestellt. Dr. Jörn Meyers (links) und Bürgermeister Franz Feigl freut das.
Königsbrunn

Beim Naturmuseum Königsbrunn plant man in eine ungewisse Zukunft

Plus Das Team des Naturmuseums Königsbrunn entwickelt seine Ausstellung weiter. Doch der derzeitige Standort soll Platz für ein Kulturhaus und den Gautschplatz machen.

Die Dino-Show kommt nach Königsbrunn und fünf Leser haben Tickets gewonnen.
Königsbrunn

Leser freuen sich über Karten für Rudi Zapf und die Dino-Show

Wir haben Tickets für zwei Events in Königsbrunn verlost: das Konzert von Rudi Zapf und die Dino-Show. Das sind die Gewinner.

Bei den Haushaltsreden sparten die Fraktionen des Königsbrunner Stadtrats nicht mit Kritik an der Arbeit im Rathaus.
Königsbrunn

Bei den Haushaltsreden geht es in Königsbrunn sachlicher zu

Plus Bei den Haushaltsreden gab es in Königsbrunn teils deftige Kritik am Bürgermeister. Deutliche Mankos sahen Redner auch in diesem Jahr, im Ton blieb es ruhiger.

Das Gelände der ehemaligen Königstherme soll ab 2026 umgestaltet werden. In diesem Jahr könnte der Abriss des Altbestands kommen.
Königsbrunn

Baustellen prägen Königsbrunn auch in naher Zukunft

Plus Der Königsbrunner Stadtrat hat das Budget für 2023 verabschiedet. Zahlreiche Baustellen werden weitergeführt und der Schuldenstand erhöht sich auf 65 Millionen Euro.

Nach dem Kantersieg wurde auf dem Eis gejubelt.
Königsbrunn

Eishockey-Meisterrunde: Königsbrunn schießt sich ins Halbfinale

Plus Schon nach 18 Sekunden durften die Königsbrunner Fans zum ersten Mal gegen die Devils jubeln. Am Ende deklassierten die EHC-Spieler ihren Gegner mit 9:1. Am Freitag ist Peißenberg der nächste Prüfstein.

Die Führung der Kartei der Not hat sich nochmals ganz persönlich bei der Familie Scherer für ihr unglaubliches Engagement bedankt.
Königsbrunn

26 Jahre Konzerte junger Talente: Kartei der Not bedankt sich bei Familie Scherer

26 Jahre lang hat Familie Scherer mit ihren Konzerten junger Talente die Kartei der Not unterstützt. Die Bilanz des Engagements ist beeindruckend.

Sechseinhalb Jahre lang war Jürgen Göttle Schulweghelfer in Königsbrunn.
Königsbrunn

Königsbrunns Schulweghelfer Jürgen Göttle hat die Kelle abgegeben

Jürgen Göttle war sechseinhalb Jahre lang Schulweghelfer an der Grundschule Süd. Wie er dazu kam und warum es wichtig ist, dass dieses Ehrenamt gemacht wird.

Vergangene Woche haben die Jugendlichen die letzten Vorbereitungen für das Foodsharing-Projekt abgeschlossen. Jetzt ist der Kühlschrank in Betrieb.
Königsbrunn

Erster Teilkühlschrank in Königsbrunn wird jetzt bestückt

Im Königsbrunner Jugendzentrum Matrix wird ab sofort Essen geteilt. Am Montag wurde der dafür gedachte Kühlschrank in Betrieb genommen. Spenden gibt es bereits.

Rudi Zapf (Zweiter von rechts) präsentiert mit dem Quartett Rudi Zapf & Zapf'nstreich das Programm "Weltwärts" in Königsbrunn.
Königsbrunn

Rudi Zapf: "Mit dem Hackbrett gab es mehr Neuland zu entdecken"

Plus Rudi Zapf hat mit seinem Hackbrett musikalische Maßstäbe gesetzt. Mit dem Quartett "Zapf'nstreich" will er zeigen, dass das Instrument nicht nur für Volksmusik taugt.

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür im Königsbrunner Bürgerzentrum.
Königsbrunn

Großer Andrang im neuen Königsbrunner Bürgerzentrum

Plus Was der Neubau in der Nähe des Rathauses alles zu bieten hat und wie sich Wartezeiten künftig überbrücken lassen.