
Ein Museumsumzug braucht viel Planung

Das Naturmuseum soll noch in diesem Jahr in die Therme umsiedeln. Dabei muss das Team um Günther Groß die Exponate schützen und sich in Gift-Gesetze einlesen.

Die Umzugslaster rücken zwar noch nicht an, doch die Planungen für die Umsiedlung der Ausstellung des Königsbrunner Naturmuseums in die verbliebenen Räume der Königstherme laufen schon auf Hochtouren. Eine an sich negative Entwicklung der vergangenen Wochen kommt dem Team um Günther Groß dabei gut zupass. Mit Sorgen sieht der Chef des Fördervereins der Dr. Heinz Fischer Sammlungen allerdings dem Abschied von Kulturbüroleiterin Ursula Off-Melcher entgegen. Dem Verein stehen spannende Monate bevor.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.