
Immer wieder erleben Motorradfahrer gefährliche Situationen. Doch diese könnten oft verhindert werden.
Heiß auf die erste Ausfahrt, das sind die meisten Motorradfahrer nicht erst, wenn die warmen Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen. Trotzdem sollten sie einen kühlen Kopf bewahren. Denn wer sich zur ersten Ausfahrt einfach auf seine Maschine setzt und losbrettert, der begibt sich unnötig in Gefahr. Sich und sein Motorrad auf die Saison vorbereiten, so lautet das Gebot der Stunde. Wer dabei schludert, steigt schneller und schmerzhafter ab, als er es sich vorstellen kann und will. Die ersten Meldungen über Unfälle kamen am Wochenende leider schon wieder.
Doch bei aller Vorsicht und Vorbereitung, einen haben die Biker nicht im Griff: den Gegner im Straßenverkehr. Auch wenn oft über die Motorradfahrer geschimpft wird und sie sicherlich an vielen Unfällen selbst schuld sind – der unachtsame Autofahrer stellt für die motorisierten Zweiradfahrer doch eine große Gefahr dar. Nicht nur, weil er die schmale Silhouette gerne übersieht, sondern auch, weil er sich im Frühjahr erst wieder an die schnellen Maschinen auf den Straßen gewöhnen muss.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.