
So kann die Museumsrallye doch stattfinden


Auch wenn das Schwabmünchner Museum geschlossen ist, bietet es einen Blick in die Ausstellungen. Und auch das beliebte Osterevent findet statt.
Mit Beginn der Ausgangsbeschränkungen wurden auch die Türen des Schwabmünchner Museums geschlossen. Kein Besucher kann einen Blick auf die Exponate des preisgekrönten Hauses werfen. Oder doch? Gut, die Kultstätte lässt sich zwar weiter physisch nicht besuchen, doch in der digitalen Welt zeigt das Team um Leiterin Sabine Sünwoldt tägliche Einblicke in die vielfältigen Ausstellungen.
„Wir machen weiter Museum, wir werden es nicht ganz verschwinden lassen“, erklärt Sünwoldt. Auf der Internetseite und auf Facebook ist sie täglich aktiv. Dabei kann sich Sünwoldt der Vielfalt ihres Hauses hingeben. „Wir bieten abwechselnde Eindrücke quer durch das Museum“, erklärt sie. Und liefert dabei auch noch viele Hintergrundinformationen. Denn am PC oder Smartphone nehmen sich die virtuellen Besucher die Zeit, die dazu verfassten Texte zu lesen, was oft in der Ausstellung nicht geschieht. Neben den mit Informationen gespickten Bildern gibt es auch immer wieder Filmchen oder, passend zur eigentlich laufenden Sonderausstellung „Schwerpunkt: Gleichgewicht“ auch mal Bastelanleitungen für Experimente zu Hause.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.