
Der Adler in Mittelneufnach: Dorfwirt mit Tradition


Der Adler in Mittelneufnach wird seit 100 Jahren von einer Familie geführt. Nun gibt es in dem Gasthof auch Cocktails.
Draußen, vor dem Eingang, hängt ein Transparent. „100 Jahre Gasthof Adler“ steht drauf – in großen, schwarzen Buchstaben. „Damals, 1913, hat mein Urgroßvater das Anwesen gekauft“, sagt Frank Zott. Ein Gasthaus war der „Adler“ zu dieser Zeit schon, erstmals erwähnt wurde er im 14. Jahrhundert. Zotts Urgroßvater beschloss, die Tradition weiterzuführen. Und so ist es in der Familie bis heute geblieben.
Im Gasthof Adler gibt es jetzt auch eine Cocktailbar
Vor vier Jahren haben Frank Zott (39) und seine Frau Jasmin den Adler übernommen. Er ist eine traditionelle Dorfgastwirtschaft und allein die Lage sagt viel darüber aus, welche Gebäude in einem so kleinen Ort einst wichtig waren: Der Adler „sitzt“ oben auf einem Berg, gleich neben Kirche und Pfarrhaus. Im Gegensatz zu manch anderem Landgasthof haben sich im Adler auch Traditionen gehalten: „Bei uns sitzen die Männer noch regelmäßig zum Frühschoppen zusammen“, sagt Frank Zott. Die Kartler und Stammtischler aber, die seien im Lauf der Jahre abgewandert in die Vereinsheime.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.