Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Unterstützung der Ukraine: Kanzler Scholz beschwört Geschlossenheit in der EU
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Königsbrunn: Am Sonntag wird Königsbrunn zu einem großen Markt

Königsbrunn
17.03.2023

Am Sonntag wird Königsbrunn zu einem großen Markt

Am Sonntag wird es in der Königsbrunner Innenstadt beim Königsmarkt an über 100 Ständen einiges zu entdecken geben.
Foto: Hermann Schmid (Archivbild)

Der traditionelle Königsmarkt findet wieder statt. Vieles ist wie früher, Besucher müssen sich aber wie vergangenes Jahr auf eine Änderung einstellen.

Am kommenden Sonntag, 19. März, steht Königsbrunn von 10 bis 18 Uhr wieder im Zeichen des Königsmarkts. An über 100 Ständen bieten dann die Händler ihre Waren an. Heuer wird er wieder am Ersatzstandort aufgebaut.

Wer durch die Budenstraße läuft, entdeckt ein Angebot mit Dekorativem für drinnen wie draußen, Alltagshelfern und Speisen und Getränken. Es gibt Kunsthandwerk, Holzdekoration, Spielwaren, Blumen und Pflanzen, Schmuck, Kleidung und Stoffe, Reinigungsmittel, Haushaltswaren sowie Koch- und Backartikel. Sogar E-Bikes und Biere werden verkauft. Auch zu essen gibt es eine große Auswahl: Steckerlfisch, Flammkuchen, Bosna, Spiralkartoffeln sowie Süßes wie Crêpes, Baumstriezel oder Schokofrüchte. Besucher können beim Königsmarkt die Spezialitäten auch für zu Hause kaufen, zum Beispiel Obst und Gemüse, Gewürze, Kräuter, Honig, Tee, Liköre, Käse, Weine und Olivenprodukte.

Verkaufsoffener Sonntag, aber kein Flohmarkt

Wie schon im Jahr 2022 gibt es folgende Änderung beim Markt: Er verläuft in der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße vom Kreisverkehr vor St. Ulrich bis hin zur Einmündung Heidestraße. Dieser Ersatzstandort wurde wegen der Baustelle im zentralen Abschnitt der großen Durchgangsstraße gewählt. Im Marktbereich, der auch von der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 3 "Königsbrunn Zentrum" gut zu Fuß erreichbar ist, haben zudem die Geschäfte von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Der Marktbereich ist einschließlich aller Einmündungen der Seitenstraßen ab Samstag, 18. März, 14 Uhr, bis Sonntag, 19. März, 22 Uhr, für den Verkehr komplett gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Parkmöglichkeiten gibt es auf allen öffentlichen Parkflächen, zum Beispiel am Marktplatz, Kiesparkplatz oder Königsallee. Aus verkehrstechnischen Gründen kann auf dem Ersatzstandort diesmal wieder kein Flohmarkt stattfinden: Die umliegenden Straßen werden als Umleitungsstrecke für die Baustelle und den Marktbereich wie auch als Zubringer für Rettungsdienste benötigt. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.