Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Augsburger Panther: Partystimmung im Curt-Frenzel-Stadion

Augsburger Panther
28.12.2007

Partystimmung im Curt-Frenzel-Stadion

Eishockey DEL, Panther - Köln 28.1.2007 Patrick Buzas
Foto: Siegfried Kerpf

Trainer Larry Mitchell feiert mit seinen Augsburger Panthern weiterhin Triumphe im heimischen Curt-Frenzel-Stadion. Am Freitag musste der deutsche Vizemeister Nürnberg Ice Tigers dran glauben. Vor allem Patrick Buzas hatte beim 6:3 einen Glanztag erwischt. Von Peter Deininger

Der neue Trainer Larry Mitchell feiert mit seinen Augsburger Panthern weiterhin Triumphe im heimischen Curt-Frenzel-Stadion. Gestern musste der deutsche Vizemeister Nürnberg Ice Tigers dran glauben. Vor 4304 Zuschauern - darunter rund 300 Gästefans - hatte vor allem der Augsburger Nationalspieler Patrick Buzas einen Glanztag erwischt. Seine vier Tore waren der Grundstein zum 6:3 (2:0, 3:1, 1:2) gegen die Franken.

Nur eine Nebenrolle spielte die neueste Neuerwerbung der Panther. Mittelstürmer Michael Kreitl ist bereits der dritte Landsberger, den die Augsburger lechabwärts gelotst haben. Der 32-Jährige konnte mit seinen Teamkollegen noch nicht trainieren und kam deshalb nur zu einigen Kurzeinsätzen.

Von der Bande aus sah er einen gelungenen Start seiner Kollegen. Patrick Buzas machte im ersten Drittel deutlich, warum ihn etliche DEL-Vereine gerne verpflichten würden. "Wir bemühen uns sehr darum, dass er bleibt", versichert Panther-Gesellschafter Lothar Sigl. Buzas will sich erst in einigen Wochen zu seiner Zukunft äußern.

Am Freitag traf er zweimal auf Pass von Shane Joseph. Zunächst hatte er mit einem Flachschuss Erfolg, den Gästetorhüter Dimitri Kotschnew nicht kommen sah (9.), dann zirkelte er die Scheibe per Rückhand unter die Querstange (13.). Das Zwischenergebnis schmeichelte jedoch den Panthern, weil sie in der Abwehr einige Male schlecht organisiert waren.

Nach der ersten Pause zeigten allerdings die Augsburger beeindruckende Offensivaktionen, sogar das Überzahlspiel funktionierte. Einmal traf wieder Buzas, dessen Pass vor das Tor abgefälscht wurde (31.), und nach einem Nürnberger Treffer von Petr Fical (33.) schlug Rhett Gordon einen Abpraller in Baseball-Manier ins Netz (33.). Als sich dann auch noch der zuletzt glücklose Roland Mayr (38.) als Torschütze feiern lassen durfte, herrschte im Stadion endgültig Partystimmung.

Nürnberg tauschte die Torhüter - für Kotschnew kam Patrick Ehelechner, der gleich genügend Arbeit bekam. Nürnberg schien aufgesteckt zu haben, aber die Augsburger ließen die Gäste wieder ins Spiel kommen. Harlan Pratt schlenzte vollkommen unbedrängt die Scheibe ins Fangnetz und kassierte zwei Strafminuten. Innerhalb von 33 Sekunden verkürzten die Ice Tigers durch Greg Leeb und Michel Periard auf 3:5 (50.). Aber da war ja an diesem Abend auch noch Patrick Buzas. Sein 6:3 in der 52. Minute war die richtige Antwort zum richtigen Zeitpunkt.

Bereits am Sonntag haben die Panther wieder Heimrecht. Dann kommt Düsseldorf.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.