Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Dzeko wieder fit - Meister dennoch mit Sturmsorgen

20.10.2009

Dzeko wieder fit - Meister dennoch mit Sturmsorgen

Dzeko wieder fit - Meister dennoch mit Sturmsorgen
Foto: DPA

Wolfsburg (dpa) - Aufatmen beim VfL Wolfsburg: Kurz vor dem Champions-League-Heimspiel gegen Besiktas Istanbul erhielt der Meister Grünes Licht für den Einsatz von Topstürmer Edin Dzeko.

"Dzekos Einsatz ist kein Problem", sagte Trainer Armin Veh, er könne trotz einer Oberschenkelprellung spielen. Dennoch sind die Sorgen um den Rekordsturm der Fußball-Bundesliga groß, denn Dzekos mögliche Partner sind von ihrer Topform meilenweit entfernt. Grafite schwächelt ohnehin schon seit Wochen und war zuletzt nur Joker, Ersatzstürmer Obafemi Martins spielte in der jüngeren Vergangenheit ebenfalls mäßig und noch dazu unter Schmerzen.

"Wir haben drei sehr gute Stürmer", sagte Veh - und hat damit prinzipiell recht. Dass er im dritten Champions-League-Spiel der Vereinsgeschichte gegen den türkischen Meister und Pokalsieger wieder einen Drei-Mann-Sturm aufbietet wie beim Auftaktsieg gegen ZSKA Moskau, ist jedoch auszuschließen. Immerhin spielt Dzeko, der derzeit beste Offensivmann. "Prellungen kriegen wir wieder hin", sagte Veh zu der Blessur, die Dzeko schmerzt. Wer daneben spielt, wollte Veh nicht verraten. Er sagte lediglich: "Beide sind einsatzfähig."

Dzekos Ausfall wäre eine kleine Katastrophe gewesen, denn sein Partner Grafite - mit dem er im Meisterjahr den besten Sturm der Liga bildete und 54 Tore erzielte - ist seit Wochen das Sorgenkind des Meisters. Bei der Generalprobe für das Istanbul-Spiel musste Grafite sich zunächst mit einem Platz auf der Ersatzbank begnügen. "Er muss versuchen, den Druck von sich wegzunehmen", forderte Veh vom besten Bundesliga-Torjäger der Vorsaison.

Nach seiner Kritik an Veh vor zwei Wochen und dem anschließenden Joker-Einsatz zeigte sich Grafite zurückhaltend. "Ich hoffe, ich darf von Anfang an spielen und der Mannschaft helfen", sagte der Brasilianer und machte Werbung in eigener Sache: "In der Champions League habe ich immerhin schon gut getroffen." In der Partie gegen Moskau bewies Grafite bisher das einzige Mal in dieser Saison seine Torjäger-Qualitäten und traf beim 3:1 gleich dreimal.

Dass Grafite gegen Besiktas wieder von Beginn an spielen darf, scheint allein schon wegen des ernüchternden Auftritts von Ersatzmann Martins gegen Gladbach wahrscheinlich. "Er hat ein bisschen verkrampft gewirkt", lautete Vehs Umschreibung für die Leistung des Nigerianers. Martins ist allerdings seit Wochen angeschlagen, hat eine Operation des lädierten linken Schienbeins auf die Winterpause verschoben. "Der Coach hat mir gesagt, dass er mich dringend braucht", erklärte Martins.

Der Sturm ist das größte Problem, aber auch in der Defensive zeigte Wolfsburg zuletzt Schwächen. "In der Champions League werden solche Fehler bestraft", mahnte Spielmacher Zvjezdan Misimovic nach dem schmucklosen 2:1-Pflichtsieg gegen Gladbach: "Gegen Istanbul dürfen wir uns solche Unachtsamkeiten nicht leisten."

Mehr unter Druck steht der türkische Meister, der in der Gruppe B noch keinen Punkt geholt hat und in Wolfsburg gewinnen muss. Nach enttäuschendem Saisonstart kommt der türkische Meister, der mit Ernst und Michael Fink zwei deutsche Spieler im Kader hat, immer besser in Form und gewann zuletzt drei Spiele in Serie.

Voraussichtliche Aufstellungen:

VfL Wolfsburg: Benaglio - Riether, Madlung, Ricardo Costa, Schäfer - Josué - Hasebe, Gentner - Misimovic - Grafite (Martins), Dzeko

Besiktas: Recber - Ferrari, Köybasi, Sivok, Toraman - Fink, Ernst - Tabata, Dag - Kahveci - Bobo

Schiedsrichter: Rosetti (Italien)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.