Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Augsburger Panther
  5. Eishockey: Ein Ende mit Schrecken für die Augsburger Panther

Eishockey
27.12.2009

Ein Ende mit Schrecken für die Augsburger Panther

Die Augsburger Panther. Bild: Kerpf

Es war ein Ende mit Schrecken: Die Augsburger Panther verloren trotz Führung gegen Nürnberg. Und das vor einer Rekordkulisse. Von Milan Sako

Schade, die Panther verpassten es, sich in der Deutschen Eishockey-Ligs wieder nach vorne zu arbeiten. Vor der Saison-Rekordkulisse von 5683 Zuschauern im Curt-Frenzel-Stadion unterlagen die Augsburger mit 2:3 (1:0, 1:1, 0:2) gegen die Nürnberg Ice Tigers.

"Die drei Punkte wären wichtig gewesen, zumal wir jetzt schon vier Partien in Folge verloren haben", ärgerte sich der noch angeschlagene Verteidiger Steffen Tölzer. "Wir waren zwei Drittel lang die bessere Mannschaft, aber man muss über 60 Minuten lang konzentriert spielen, sonst gibt es keine Punkte", sagte Tölzer der ein Manko ansprach: "Unser Überzahlspiel hätte effektiver sein können."

Die Voraussetzungen waren aus Augsburger Sicht ungünstig. Denn neben den verletzten Tölzer, Chris Collins und Richard Rochefort fiel auch Außenstürmer Uli Maurer am Sonntag wegen einer Darmgrippe kurzfristig aus. Anstelle des gebürtigen Garmischers konnte Trainer Larry Mitchell zumindest auf Förderlizenz-Stürmer Martin Buchwieser vom Zweitligisten München zurückgreifen.

Für den ersten Treffer sorgten jedoch die Stammkräfte in der 14. Minute. Connor James passte von hinter dem Tor ins Gewühl, wo T.J. Kemp die Scheibe an Nürnbergs Torwart Patrick Ehelechner vorbei bugsierte. Ansonsten erzielten die Nürnberger sogar zwei Treffer im Anfangsdrittel, die Schiedsrichter Roland Aumüller zurecht nicht anerkannte.

Die AEV-Profis kombinierten weiterhin gefällig und nach einem genialen Querpass von Connor James traf Christian Chartier in den rechten oberen Winkel zum 2:0 (21.). Während die AEV-Fans auf den Rängen ausgelassen feierten, wurde es unter den knapp 500 mitgereisten Tigers-Fans ruhiger. Doch auch die Franken durften sich in der 27. Minute freuen, nachdem Eric Chouinard das 2:1 gelungen war. Ein überflüssiges Gegentor, weil die Panther im eigenen Drittel viel zu lasch attackierten.

Dem 2:2 durch Björn Barta in der 51. Minute ebenfalls ging ein Fehler der Gastgeber voraus. Jeff Likens hatte die Scheibe zwar sicher unter Kontrolle, aber der AEV-Verteidiger beförderte den Puck aber nicht aus dem eigenen Drittel. Kurz darauf gingen die Nürnberger durch Brad Leeb mit 3:2 erstmals in Führung. In einer dramatischen Schlussphase hatte Matt Ryan den Ausgleich auf dem Schläger, doch am Ende fehlte den Panthern ein wenig das Glück. Zu allem Überfluss verletzte sich Stürmer Thomas Jörg am linken Fuß. Sein Einsatz am Mittwoch in Düsseldorf ist gefährdet. Milan Sako

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.