Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. DFB-Pokal: FCA gegen Schalke 04: Raúl und Co.

DFB-Pokal
21.12.2010

FCA gegen Schalke 04: Raúl und Co.

Raul, spanischer Star des FC Schalke 04.
Foto: dpa

Raúl hat bei beim FC Schalke längst eine Führungsrolle übernommen, ist aber nicht der einzige Weltklasse-Spieler. Herbert Schmoll stellt die Mannschaft vor der Partie beim FC Augsburg ( ab 20.15 Uhr im Liveticker) vor.

Raúl hat bei beim FC Schalke längst eine Führungsrolle übernommen, ist aber nicht der einzige Weltklasse-Spieler. Herbert Schmoll stellt die Mannschaft vor der Partie beim FC Augsburg ( ab 20.15 Uhr im Liveticker) vor.

Spielt er oder spielt er nicht? Das ist die große Frage vor der großen Pokalnacht in der Augsburger Impuls-Arena. Er, das ist die lebende spanische Fußball-Legende Raúl, die seit Saisonbeginn ihren Arbeitsplatz von Madrid nach Gelsenkirchen verlegt hat und bei den Königsblauen, wie einst auch bei den Königlichen auf der Iberischen Halbinsel, zu einer Führungsfigur avancierte. Bei den beiden bisherigen Pokalauftritten des FC Schalke 04 in Aalen und beim FSV Frankfurt wurde der Weltstar von Felix Magath geschont. Vor der heutigen Partie beim FC Augsburg (Anpfiff: 20.30 Uhr) wollte sich der Schalke-Trainer zu dieser Personalie nicht äußern. Kenner der Schalker Szene gehen allerdings davon aus, dass Raúl heute Abend in der Schalker Startformation stehen wird. Denn Magath erwartet ein unangenehmes Spiel für sein Team: "Ein Team, das in Liga zwei in der Spitzengruppe ist, verfügt über eine ähnlich gute Mannschaft wie ein Erstligist, daher stellen wir uns auf einen Gegner mit Bundesliga-Niveau ein."

Doch Raúl ist beileibe nicht der einzige Weltstar in den Reihen des FC Schalke 04. Auch ein Huntelaar, Farfán, Neuer oder Metzelder sind in diese Kategorie einzuordnen.

Nachstehend die Schalker Asse im Kurzporträt:

Manuel Neuer (24 Jahre) Der Nationaltorhüter, der bei der WM in Südafrika eine herausragende Leistung bot, spielt seit den F-Junioren bei den Knappen. Fachleute zählen ihn schon zu den besten Tormännern der Welt.

Atsuto Uchida (22) Der Japaner, seit Saisonbeginn in Gelsenkirchen, erkämpfte sich auf der rechten Abwehrseite schnell einen Stammplatz. Zu Hause in Asien gewann er bereits drei Mal mit den Kashima Antlers den japanischen Titel.

Benedikt Höwedes (22) Fast ein Schalker Eigengewächs. Kam 2001 von der SG Herten-Langenbochum an den Schalker Markt, hat seine Talsohle längst durchschritten und zählt zu den talentiertesten Verteidigern der Liga.

Christoph Metzelder (30) Vizeweltmeister, deutscher und spanischer Meister, die Erfolgsliste des ehemaligen Nationalspielers ist ellenlang. Mit einem Umweg über Real Madrid kam er zu Schalke. Und hatte dort als ehemaliger Dortmunder einen schweren Stand. Näherte sich immer mehr seiner Bestform.

Lukas Schmitz (20) Gefährliche Flanken und Standards sind das Markenzeichen des Verteidigers, dem beim VfL Bochum der Durchbruch nicht gelang, der Felix Magath aber schnell überzeugte.

Peer Kluge (30) Magath setzt auf die Erfahrung des Routiniers, der vom 1. FC Nürnberg in den Pott wechselte. Nicht spektakulär, aber zuverlässig.

Ivan Rakitic (22) Aus dem Spielmacher wurde ein defensiver Mittelfeldspieler. Kroatischer Nationalspieler mit Schweizer Wurzeln.

Jefferson Farfán (26) Der Peruaner ist auf dem rechten Flügel wegen seiner Schnelligkeit gefürchtet. Seit 2008 auf Schalke.

Jurado (24) Der Neuzugang von Atlético Madrid wurde schon als Fehleinkauf abgestempelt, zeigt aber mittlerweile seine Klasse.

Klaas-Jan Huntelaar (27) FCA-Trainer Jos Luhukay schwärmt von seinem niederländischen Landsmann, den er schon seit dessen 15. Lebensjahr kennt. "Weltklasse, kann aus dem Nichts ein Tor machen", sagt Luhukay.

Raúl (33) Mehrfacher spanischer Meister, Weltpokalsieger, Welttorjäger, die Erfolgsliste des fünffachen Familienvaters ist ellenlang. Bei Schalke längst Vorbild und Führungsspieler.

Weitere Spieler, die zum Aufgebot gehören könnten Mathias Schober (Tor), Christian Pander, Edu, Kyriakos Papadopoulos, Mario Gavranovic, Joel Matip, Erik Jendrisek und Christoph Moritz.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.