Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FCA-Podcast: Neue Folge Viererkette: Der bittere Sekundenschlaf des FCA in Bremen

FCA-Podcast
11.12.2023

Neue Folge Viererkette: Der bittere Sekundenschlaf des FCA in Bremen

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Jess Thorup kassiert seine erste Niederlage – und hat das auch einem folgenschweren Missverständnis zu verdanken. Alles zur unnötigen Pleite in Bremen.

Ja, klar: Irgendwann musste die Serie von Jess Thorup ja mal reißen und der FCA musste mal wieder verlieren. Dass es nun ausgerechnet beim sichtlich angeschlagenen Team von Werder Bremen geschah, und dass die beiden Gegentore beim 0:2 alles andere als unvermeidlich waren, ist dann doch wieder recht bitter . Über die ärgerliche Pleite im Hohen Norden, die Mitgliederversammlung des FC Augsburg und den möglichen Investoreneinstieg bei der DFL reden diesmal Marco Scheinhof und Florian Eisele.

Hängen bleiben wird von dem Spiel in Bremen vor allem eine Szene in der Mitte der zweiten Halbzeit: Nach einem Pfiff des Schiedsrichters dachte ein Großteil der FCA-Spieler inklusive ihres Trainers, dass nun die geplante Auswechslung kommen würde. Die Folge: Mehrere Spieler, darunter mit Ruben Vargas und Mads Pedersen der komplette linke Augsburger Flügel, schalteten ab. Weil es aber keine Auswechslung, sondern einen Freistoß gab, lief das Spiel weiter. Über die entblößte linke FCA-Seite schlug Werder-Profi Mitchell Weiser einen perfekt getimten Ball, den Marvin Ducksch zum 2:0 verwertete. Von da ab war der Drops gelutscht.

FCA-Trainer Jess Thorup gab sich selbstkritisch

Die Reaktion von Jess Thorup nach Spielende: angenehm selbstkritisch. Der Däne sah den Fehler vor dem Missverständnis bei sich und wollte daraus lernen. Das war in der Vergangenheit von Seiten der FCA-Verantwortlichen auch schon mal anders zu hören gewesen. Was auf der Mitgliederversammlung geschah, die unter der Woche stattfand, was vom möglichen Investoreneinstieg bei der DFL zu halten ist und wie die Chancen des FCA in den beiden verbleibenden Spielen bis Jahresende gegen Borussia Dortmund und den VfB Stuttgart stehen – all das gibt es in der aktuellen Folge der Viererkette zu hören.

Hier finden Sie die Playlist zum FCA-Podcast "Viererkette"

Unsere Sportreporter reisen mit dem FC Augsburg quer durch die Republik, notfalls auch Europa und die ganze Welt, um über das Geschehen erzählen zu können. Im FCA-Podcast "Viererkette" sprechen sie darüber. Eine neue Folge erscheint nach Spieltagen meist bis spätestens Montag bis 18 Uhr.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.