Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. Transfer: Sarenren Bazee wechselt vom FCA nach Bielefeld

FC Augsburg
31.08.2023

Sarenren Bazee wechselt zu Arminia Bielefeld

Augsburgs Noah Sarenren Bazee (links), hier beim Testspiel gegen Türkspor Augsburg, wird den FCA verlassen.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa

Der FC Augsburg verkleinert seinen Kader. Stürmer Noah Sarenren Bazee wird sich einem Drittligisten anschließen. Das wurde am Donnerstag bekannt.

Der FC Augsburg möchte seinen Kader verkleinern. Derzeit stehen 33 Profispieler im Aufgebot, bis Freitag sind noch Transfers möglich. Das Ziel ist, am Ende der Transferperiode zwischen 26 und 28 Akteure zur Verfügung zu haben. Einen Wechsel haben die Augsburger nun am Donnerstag finalisiert. Noah Sarenren Bazee wird zu Arminia Bielefeld wechseln, sein Vertrag wäre im Sommer 2024 ausgelaufen.

Sarenren Bazee stand in dieser Saison nicht im Aufgebot des FC Augsburg

Der 27-jährige Stürmer stand in dieser Saison nicht im Aufgebot, auch bei den Trainingseinheiten war er bei bestimmten Spielformen häufig außen vor. Es war klar, dass für Sarenren Bazee ein neuer Verein gefunden werden soll. Mit dem Drittligisten aus Bielefeld ist das nun gelungen, wie der FCA am Donnerstag mitteilte.

Noah Sarenren Bazee, hier noch bei einer Autogrammstunde des FCA, soll nach Bielefeld wechseln.
Foto: Klaus Rainer Krieger

Der 27-Jährige hat eine wechselvolle Zeit beim FCA hinter sich. Er war mit großen Erwartungen 2019 für 1,7 Millionen Euro von Hannover zum FCA gewechselt. Allerdings hatte er auch da schon mit den Nachwirkungen eines gerissenen Syndesmosebandes zu kämpfen. Der damalige Augsburger Trainer Martin Schmidt hatte dennoch große Erwartungen, er bezeichnete ihn als den "Dembélé Deutschlands" in Anspielung auf den französischen Weltmeister von 2018. Erwartungen, die Sarenren Bazee nie wirklich erfüllen konnte. Auch weil er immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte.

In der Bundesliga traf Sarenren Bazee zum letzten Mal im Februar 2022

Erst unter Heiko Herrlich kam er in der Saison 19/20 regelmäßig zum Einsatz. Doch auch danach streikte sein Körper immer wieder. Sarenren Bazee kämpfte sich aber auch immer wieder zurück. Unter Markus Weinzierl stand er elfmal in Folge im Spieltagskader, im Februar 2022 gelang ihm gegen Dortmund ein Treffer. Doch kurze Zeit später folgte der nächste Rückschlag: Kreuzbandriss. Wieder eine lange Ausfallzeit. "Für mich war schnell klar, dass ich mich auch mit der Verletzung nicht unterkriegen lasse. Ich habe volles Vertrauen in meinen Körper", sagte der Stürmer trotz all der Probleme.

In diesem Kalenderjahr stand er nur zweimal für Kurzeinsätze in der Bundesliga auf dem Platz. Oftmals schaffte er es nicht einmal in den Kader. So bleibt er bei 31 Bundesliga-Einsätzen für Augsburg stehen. In Bielefeld soll nun vieles besser werden.

Lesen Sie dazu auch

Transfers, News, Personalien: Sie sind interessiert am schnellen FCA-Update? Dann schauen Sie bei unserem FCA-Ticker vorbei.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.