Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburger Allgemeine

Marco Scheinhof

Sport

Marco Scheinhof, geboren 1977 in Würzburg, genoss seine journalistische Ausbildung im unterfränkischen Kitzingen. Danach zog es ihn nach Heilbronn und Konstanz am Bodensee. Seit Oktober 2019 arbeitet er in der Sportredaktion der Augsburger Allgemeinen. Vor allem der Motorsport und der Fußball rund um den FC Augsburg liegen ihm am Herzen. Scheinhof war zudem bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi und Pyeongchang.

Treten Sie mit Marco Scheinhof in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Marco Scheinhof

Der Boxkampf in seinem Heimatort Pristina im Kosovo verlief für Boxchampion Robin Krasniqi anders, als er es sich erhofft hatte.
Boxen

Ein Abend, an dem für Boxer Robin Krasniqi vieles schiefgeht

Robin Krasniqi hat lange Zeit in der Region gelebt. Mit einem Profikampf in Pristina wollte er zurück in den Sport, allerdings wurde es eine Veranstaltung mit vielen Problemen.

Daniil Medwedew hat bei den US Open mit der Hitze zu kämpfen.
Tennis

Wutrede von Medwedew wegen Hitzegefahr bei US Open

Bei den US Open kämpfen die Tennisprofis mit der schwülen Hitze. Daniil Medwedew spricht auf dem Platz drastische Worte – und sich danach für eine Debatte aus.

Kai Havertz (links) und Julian Brandt wissen um die Wichtigkeit der anstehenden Testspiele.
Nationalmannschaft

Havertz fehlt die Unterstützung der Öffentlichkeit für die Nationalelf

Der Nationalspieler wünscht sich wieder mehr öffentliche Unterstützung. Dafür braucht es aber wieder bessere Leistungen. Gegen Japan soll der Anfang gemacht werden.

Amon-Ra St. Brown sind in der vergangenen Saison sechs Touchdowns gelungen.
American Football

NFL-Start: St. Brown will die Muskeln spielen lassen

Titelverteidiger Kansas City Chiefs sind der Maßstab in der NFL. Der Auftaktgegner aus Detroit aber kommt mit Momentum und einem Deutschen als Star.

Kevin Mbabu (links) trainierte voll mit, Japhet Tanganga musste wegen Knieproblemen kürzer treten.
FC Augsburg

Probleme mit dem Knie: Neuzugang Tanganga fehlt gegen Fürth

Der FC Augsburg hat das Training wieder aufgenommen. Zwei neue Spieler sind dabei, wobei einer nur teilintegriert ist. Der ehemalige Kapitän möchte seinen Vertrag unbedingt erfüllen.

Enrico Maaßen hatte gegen den VfL Bochum eine defensive Taktik verordnet.
Kommentar

FCA-Trainer Enrico Maaßen muss zügig liefern

Beim 2:2 gegen den VfL Bochum sorgt vor allem die Spielweise des FC Augsburg für Ernüchterung. Der Druck auf Enrico Maaßen nimmt zu.

Pascal Groß hat es erstmals in die deutsche Nationalmannschaft geschafft.
Porträt

Der Spätberufene Groß und sein langer Weg in die Nationalmannschaft

Mit 32 Jahren wird Pascal Groß erstmals für die Fußball-Nationalmannschaft nominiert. Mit Ingolstadt war der Mittelfeldspieler in die Bundesliga aufgestiegen.

Lewis Hamilton möchte mit Mercedes zurück in die Erfolgsspur.
Formel 1

Hamilton bleibt bei Mercedes: Das sind die Hoffnungen des Rekordweltmeisters

Mercedes hat die Verträge mit beiden Fahrern verlängert. Damit sind auch die Hoffnungen verbunden, möglichst schnell wieder um den WM-Titel kämpfen zu können.

Torjubel nach dem 2:1 durch Ermedin Demirovic (rechts) nach Vorarbeit von Dion Drena Beljo.
FC Augsburg

Der FCA in der Einzelkritik: Beljo sorgt für die Lichtblicke

Die Augsburger wählen gegen Bochum einen defensiven Plan mit wenig Ballbesitz. Zumindest in der Chancenverwertung schlagen sie sich ordentlich.

Dion Beljo spielt eine wichtige Rolle im Angriff des FC Augsburg.
FC Augsburg

Die Offensive des FCA um Beljo und Tietz macht Hoffnung

Gegen Bochum gelingen zwei Tore, vor allem das Duo Beljo und Tietz ist daran maßgeblich beteiligt. In der Defensive aber klaffen noch zu große Lücken.