
Augsburger Allgemeine
Marco Scheinhof
Sport

Marco Scheinhof, geboren 1977 in Würzburg, genoss seine journalistische Ausbildung im unterfränkischen Kitzingen. Danach zog es ihn nach Heilbronn und Konstanz am Bodensee. Seit Oktober 2019 arbeitet er in der Sportredaktion der Augsburger Allgemeinen. Vor allem der Motorsport und der Fußball rund um den FC Augsburg liegen ihm am Herzen. Scheinhof war zudem bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi und Pyeongchang.
Artikel von Marco Scheinhof

Ein Abend, an dem für Boxer Robin Krasniqi vieles schiefgeht
Robin Krasniqi hat lange Zeit in der Region gelebt. Mit einem Profikampf in Pristina wollte er zurück in den Sport, allerdings wurde es eine Veranstaltung mit vielen Problemen.

Wutrede von Medwedew wegen Hitzegefahr bei US Open
Bei den US Open kämpfen die Tennisprofis mit der schwülen Hitze. Daniil Medwedew spricht auf dem Platz drastische Worte – und sich danach für eine Debatte aus.

Havertz fehlt die Unterstützung der Öffentlichkeit für die Nationalelf
Der Nationalspieler wünscht sich wieder mehr öffentliche Unterstützung. Dafür braucht es aber wieder bessere Leistungen. Gegen Japan soll der Anfang gemacht werden.

NFL-Start: St. Brown will die Muskeln spielen lassen
Titelverteidiger Kansas City Chiefs sind der Maßstab in der NFL. Der Auftaktgegner aus Detroit aber kommt mit Momentum und einem Deutschen als Star.

Probleme mit dem Knie: Neuzugang Tanganga fehlt gegen Fürth
Der FC Augsburg hat das Training wieder aufgenommen. Zwei neue Spieler sind dabei, wobei einer nur teilintegriert ist. Der ehemalige Kapitän möchte seinen Vertrag unbedingt erfüllen.

FCA-Trainer Enrico Maaßen muss zügig liefern
Beim 2:2 gegen den VfL Bochum sorgt vor allem die Spielweise des FC Augsburg für Ernüchterung. Der Druck auf Enrico Maaßen nimmt zu.

Der Spätberufene Groß und sein langer Weg in die Nationalmannschaft
Mit 32 Jahren wird Pascal Groß erstmals für die Fußball-Nationalmannschaft nominiert. Mit Ingolstadt war der Mittelfeldspieler in die Bundesliga aufgestiegen.

Hamilton bleibt bei Mercedes: Das sind die Hoffnungen des Rekordweltmeisters
Mercedes hat die Verträge mit beiden Fahrern verlängert. Damit sind auch die Hoffnungen verbunden, möglichst schnell wieder um den WM-Titel kämpfen zu können.

Der FCA in der Einzelkritik: Beljo sorgt für die Lichtblicke
Die Augsburger wählen gegen Bochum einen defensiven Plan mit wenig Ballbesitz. Zumindest in der Chancenverwertung schlagen sie sich ordentlich.

Die Offensive des FCA um Beljo und Tietz macht Hoffnung
Gegen Bochum gelingen zwei Tore, vor allem das Duo Beljo und Tietz ist daran maßgeblich beteiligt. In der Defensive aber klaffen noch zu große Lücken.