Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. 2. Bundesliga
  5. Ex Löwen-Trainer: Werner Lorant: Darum bin ich pleite

Ex Löwen-Trainer
27.12.2010

Werner Lorant: Darum bin ich pleite

Werner Lorant, ehemaliger Trainer des TSV 1860 München.
Foto: dpa

Werner Lorant ist eine Ikone des TSV 1860 München. Mittlerweile ist der Kult-Coach verschuldet, sein Haus wurde zwangsversteigert. Nun spricht Lorant darüber, wie es so weit kam.

Werner Lorant ist immer noch eine Ikone des TSV 1860 München.Mittlerweile ist der Kult-Coach allerdings verschuldet, sein Hausmusste zwangsversteigert werden. Nun spricht Lorant erstmals darüber,wie es so weit kommen konnte.

Neun Jahre lang trainierte Lorant die Löwen, führte sie aus der Bayernliga auf direkten Weg in die Erste Bundesliga. Auch deshalb genießt der knorrige Mann mit den weißen Haaren immer noch hohes Ansehen bei den Fans des Münchner Traditionsvereins.

Doch nach seiner Entlassung bei den Münchnern lief es nicht mehr rund für den Trainer. Es folgten Engagements in China, der Slowakei, bei einem Münchnern Bezirksligisten, zuletzt bei Tennis Borussia Berlin in der vierten Liga. Doch nirgendwo fand Lorant lange sein Glück.

Dafür liefen seine Finanzen aus dem Ruder. "Ich war doch nie da, konnte mich um nichts kümmern", sagte er der Bild . In seinem Haus in Dorfen darf er zwar noch wohnen, muss aber mittlerweile Miete an den neuen Eigentümer zahlen, da die Immobilie zwangsversteigert wurde. Es lagen bis zu acht Haftanordnungen zur Abgabe eines Offenbarungseids vor, so die Bild.

Dabei hatte Lorant als Trainer beim TSV 1860 München gut verdient. Doch die Zahlungsmoral beispielsweise in China und der Slowakei sei eher schwach ausgeprägt. "Allein von den Chinesen bekomme ich noch 180.000 Euro", so Lorant. Seine Ersparnisse gingen für teils dubiose Finanzanlagen drauf. 1992 erwarb er in Dresden vier Wohnungen für insgesamt zwei Millionen Euro. Verkauft hat er sie mittlerweile für die Hälfte. Seine Bank habe ihm einen Schiffs-Fonds für 250.000 angedreht. Ein totaler Reinfall. Außerdem hat er beispielsweise eine Ferien-Villa in Spanien. Die soll nun verkauft werden. "Dann kann ich die Schulden bezahlen und sehen wieder Land", sagt der Ex-Trainer der Löwen.

Ihm selbst belaste die finanzielles Situation nicht sonderlich aber "meine Kinder müssen schon viel aushalten", sagt der 62-Jährige.

Derzeit lebt die Familie (Frau, zwei Kinder) von den Einkünften seiner Gattin. Auf Arbeitslosengeld habe er keinen Anspruch, da er im vergangenen Jahr im Ausland gearbeitet habe, so Lorant. Hartz IV will er nicht beantragen. "Das kommt für mich nicht in Frage." (AZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.