Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. "Auferstanden von den Toten": Milan holt auf

26.10.2009

"Auferstanden von den Toten": Milan holt auf

«Auferstanden von den Toten»: Milan holt auf
Foto: DPA

Mailand (dpa) - Vier Tage nach dem 3:2-Triumph in der Champions League bei Real Madrid befindet sich der AC Mailand auch in der Liga wieder im Aufwind. "Milan ist von den Toten auferstanden", kommentierte "La Gazzetta dello Sport" den 2:1-Sieg der Mailänder bei Chievo Verona.

Dank eines Doppelschlags von Alessandro Nesta und einer Glanzparade von Torwart Dida erkämpfte sich Milan am 9. Spieltag der Serie A in letzter Minute den wichtigen Auswärtssieg. Dadurch kletterte der Club von Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi auf Rang sechs. Nach dem schwachen Saisonstart trennen Milan (15 Punkte) noch sieben Punkte von Spitzenreiter Inter Mailand (22) und fünf Zähler von Verfolger Sampdoria Genua (20).

"Gegen Chievo haben wir gezeigt, was wir wert sind", meinte Milan- Trainer Leonardo erfreut. Nach drei Siegen nacheinander sitzt der vor zwei Wochen noch heftig kritisierte Brasilianer wieder fester im Sattel. Zu verdanken hat er dies vor allem "Super-Nesta", schrieb die Zeitung "Tuttosport" am Montag.

Nachdem Mittelfeldspieler Giampiero Pinzi die Gastgeber bereits in der 7. Minute in Führung gebracht hatte, drehte der Weltmeister von 2006 das Spiel mit seinen beiden Toren (81./90.+2) praktisch im Alleingang noch um. Doch statt sich selbst feiern zu lassen, gab Nesta die Komplimente an Keeper Dida weiter. "Er hat uns den Sieg gerettet", lobte Nesta den Milan-Schlussmann für eine Glanzparade in der zweiten Halbzeit.

Wie der AC Mailand zeigt auch Bayern Münchens Champions League- Gegner Juventus Turin wieder aufsteigende Form. Der Rekordmeister setzte sich am Wochenende mit 1:0 in Siena durch und hielt damit als Tabellendritter (18) Anschluss an Spitzenreiter Inter. Dass seine Mannschaft dabei wieder nicht überzeugen konnte, nahm Trainer Ciro Ferrara angesichts der drei Punkte gelassen. "Es wird besser", meinte der Juve-Coach zuversichtlich. Auch Torwart Gianluigi Buffon gab sich optimistisch, räumte jedoch ein, dass Juve "viel besser" spielen könne. "Noch ist der Funke nicht übergesprungen", sagte der italienische Nationaltorwart selbstkritisch.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.