Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. 3. Spieltag: Hoffenheim stoppt Wolfsburger Mini-Serie

3. Spieltag
02.09.2023

Hoffenheim stoppt Wolfsburger Mini-Serie

Der Hoffenheimer Maximilian Beier (r) bejubelt seinen Treffer zum 2:1.
Foto: Uli Deck, dpa

Nun hat es auch den VfL Wolfsburg in der Bundesliga erstmals erwischt. Die harmlosen Niedersachsen verlieren in Hoffenheim.

Dank einer sattelfesten Defensive und großer Effizienz im Angriff hat die TSG 1899 Hoffenheim dem VfL Wolfsburg die erste Saison-Niederlage in der Fußball-Bundesliga zugefügt. Die Kraichgauer setzten sich vor 17.500 Zuschauern verdient mit 3:1 (1:1) durch und feierten damit ihren zweiten Sieg nacheinander.

Der Portugiese Tiago Tomás brachte den VfL in der 36. Minute in Führung, doch der Ex-Wolfsburger John Anthony Brooks (45.+2), Maximilian Beier (60.) und Robert Skov (74.) drehten mit ihren Treffern die Partie zugunsten der Gastgeber. Beide Teams verfügen nunmehr über sechs Punkte.

Nach den zwei Siegen zum Auftakt gegen Heidenheim und in Köln traten die Gäste von Beginn an selbstbewusst auf und kamen durch Maximilian Arnold früh zur ersten Chance. TSG-Torwart Oliver Baumann lenkte den Schuss des Wolfsburger Kapitäns über die Latte.

Kaum Höhepunkte in Halbzeit eins

Die Hausherren taten sich im Spielaufbau lange schwer. Lediglich bei einem Flachschuss von Beier, der sein Startelfdebüt in der Bundesliga feierte, drohte den Gästen zunächst Gefahr. VfL-Keeper Coen Casteels war jedoch auf dem Posten.

In einer an Höhepunkten armen ersten Halbzeit reichte den Wolfsburgern ein gelungener Spielzug zur Führung. Jonas Wind bediente mit einem schönen Pass den freien Tiago Tomás, der allein vor Baumann die Nerven behielt und eiskalt vollendete.

In der Nachspielzeit zeigten dann auch die Hausherren einmal ihre spielerische Klasse. Nach einem Doppelpass brachte Marius Bülter den Ball flach vor das Tor, wo der aufgerückte Abwehrspieler Brooks völlig frei stand und ohne Mühe zum Ausgleich traf.

Hoffenheim über Konter gefährlich

Auch nach dem Wechsel hatte Wolfsburg mehr Ballbesitz. Die erste Möglichkeit gehörte aber den Hausherren, als Florian Grillitsch per Direktabnahme nur den Pfosten traf. Einige Minuten später durften die Hoffenheimer dann aber doch jubeln. Beier traf mit einem Linksschuss zur TSG-Führung.

Die Niedersachsen intensivierten danach ihre Angriffsbemühungen, liefen sich aber immer wieder an der in den ersten Saisonspielen noch instabilen Abwehr der Gastgeber fest.

Hoffenheim setzte bei sommerlichen Temperaturen vornehmlich auf Konter und kam mit dieser Strategie erneut ans Ziel. Der eingewechselte Skov traf auf Vorarbeit von Andrej Kramaric mit einem tollen Schuss ins lange Eck. Die Wolfsburger Proteste wegen eines vermeintlichen Handspiels im Vorfeld blieben nach Videobeweis erfolglos.

In der Schlussphase traf dann auch noch der kurz vor dem Ende der Transferperiode vom FC Augsburg gekommene Mergim Berisha, doch der Stürmer stand zuvor im Abseits. Auf der Gegenseite verhinderte Baumann in der Nachspielzeit mit einer Fußabwehr gegen Ridle Baku den Anschlusstreffer.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.