Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Motorsport
  4. Formel 1: Internationale Pressestimmen zum Großen Preis von Belgien

Formel 1
29.08.2022

Internationale Pressestimmen zum Großen Preis von Belgien

Ein Offizieller schwenkt die Zielflagge, während der Niederländer Max Verstappen als Sieger die Ziellinie überquert.
Foto: Olivier Matthys/AP, dpa

Weltmeister Max Verstappen hat das erste Formel-1-Rennen nach der Sommerpause gewonnen.

Der niederländische Red-Bull-Pilot stürmte in Spa-Francorchamps von Startplatz 14 nach vorn auf den ersten Rang.

Verstappen baute zur Begeisterung Zehntausender Oranje-Fans auch seine WM-Führung weiter aus. Der Niederländer feierte seinen neunten Saisonsieg vor Teamkollege Sergio Perez. Dritter in Belgien wurde Ferrari-Fahrer Carlos Sainz.

Dazu schreibt die internationale Presse:

Großbritannien:

"Daily Mirror": "Es war ein Albtraum-Nachmittag für Lewis Hamilton, der als Vierter startete (...). Damit lag er einen Platz hinter seinem alten Rivalen Fernando Alonso. Der Brite hatte das Nachsehen, als die beiden Routiniers in der ersten Runde kollidierten."

"The Sun": "Lasst uns die Trophäe jetzt überreichen. Es hat keinen Sinn, die Sache in die Länge zu ziehen und auf das Ende der Saison zu warten. Max Verstappen hat (die WM) in der Tasche - und wir haben noch acht Rennen vor uns."

"Daily Mail": "Max Verstappen gewann den Großen Preis von Belgien von Startplatz 14 aus - nicht nur sein neunter Saisonsieg, sondern eine einseitige Vernichtung"

"The Guardian": "Die Formel 1 hat in dieser Saison schon einige tolle Rennen geliefert, aber dieses in Spa-Francorchamps war ein Nachmittag, den nur Verstappen auskosten wird. Dennoch war er auf zwei Ebenen nicht ohne Bedeutung. Verstappen, der im Titelkampf an vorderster Front kämpft, hat mit seinem Tempo und seiner Kontrolle seine Konkurrenten zur Verzweiflung gebracht. Für Lewis Hamilton und Mercedes, die darum kämpfen, zu einem konkurrenzfähigen Tempo zurückzufinden, konnte das Wochenende hingegen nicht schnell genug zu Ende gehen."

Frankreich:

"Le Monde": "Sein Red Bull verleiht ihm Flügel. Nachdem er bereits das ganze Wochenende über ein hervorragendes Tempo gezeigt hatte und die schnellste Zeit im Qualifying fuhr, erweckte Max Verstappen in Spa einmal mehr den Eindruck, dass es ihm leichtfiel."

"L'Équipe": "Red Bulls perfektes Rennen, Hamiltons Versagen"

Italien:

"La Gazzetta dello Sport": "Verstappen zerstört alle: Neunter Sieg vor Perez und Sainz, Leclerc Sechster"

Spanien:

"Marca": "Verstappens bärenstarkes Comeback, mit Sainz auf dem Podium und Alonso als Fünfter"

"As": "Es war die fast perfekte Startaufstellung, Carlos Sainz Erster und Fernando Alonso Dritter, der Traum eines jeden spanischen Formel-1-Fans. Aber einer von ihnen prallte auf die Realität, die enorme Überlegenheit von Red Bull und das miese Renntempo von Ferrari; und der andere prallte auf... Hamilton."

Österreich:

"Kurier": "Triumph in Belgien: Weltmeisterlicher Verstappen rast Richtung Titel"

Schweiz:

"Blick": "Hamilton fliegt in Spa ab – und entschuldigt sich"

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.