Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Peinlicher TV-Moment: DAZN-Reporter hält Eltern von Florian Wirtz für Opa und Oma

Peinlicher TV-Moment
18.03.2024

DAZN-Reporter hält Eltern von Florian Wirtz für Opa und Oma

"Das sind tatsächlich meine Eltern": Der Leverkusener Florian Wirtz war Mittelpunkt eines peinlichen TV-Interviews.
Foto: Rolf Vennenbernd, dpa

Wie ein Reporter bei Nationalspieler Florian Wirtz ins Fettnäpfchen tappte.

Es gibt Situationen, in denen man einfach nur froh ist, nicht in der Haut eines anderen zu stecken, weil der sich gerade bis auf die Knochen blamiert hat. "Fremdscham" nennt man das, wenn man noch im alten Jahrtausend geboren wurde, "cringe" sagen die jüngeren Semester. Gewissermaßen stellte das, was am Sonntag nach dem Spiel von Bayer Leverkusen beim SC Freiburg zu sehen war, die Maximalstufe der Fremdscham dar.

Nach Abpfiff stand Nationalspieler Florian Wirtz beim Sender DAZN Rede und Antwort. Es ging ums Übliche: flach spielen, hoch gewinnen, so Zeugs eben. Alles normal. Bis Fieldreporter Mario Rieker eine Szene nach Schlusspfiff einspielt, in der Wirtz zwei ältere Herrschaften umarmt. "Ein schönes Bild, das wir von ihnen einfangen haben", befindet Rieker noch und stellt dann Wirtz die verhängnisvolle Frage: "Sind das Oma und Opa?" 

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

DAZN-Reporter Mario Rieker: "Oh Gott! Was für ein Fettnäpfchen von mir!"

Wirtz antwortet wahrheitsgetreu: "Nein, das sind tatsächlich meine Eltern." Ab diesem Moment ist das Interview nicht mehr zu retten. Das weiß auch Rieker: "Ah, oh Gott! Was für ein Fettnäpfchen von mir!" Der Reporter setzt zu einem verzweifelten Versuch an, das Gespräch noch zu retten – und macht alles noch schlimmer, als er über Wirtz‘ Eltern sagt: "Ich finde, sie sehen frisch aus."

Zu Riekers Rettung sei gesagt: Tatsächlich könnten Hans Wirtz (70) und seine Frau Karin Groß (63) biologisch durchaus die Großeltern ihres Sohnes Florian (20) sein. Allerdings ist der Leverkusen-Profi auch das jüngste von zehn Kindern des Paares. Hans Wirtz, der seinen Sohn als Berater vertritt, hat die Sache mit Humor genommen, wie er der Bild sagte: "Wir haben darüber herzlich gelacht. Das ist alles in Ordnung." Immerhin.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.