
Demenzfreundliche Apotheken

Anlaufstellen in der Region für Betroffene und Angehörige
In Ingolstadt und in den Landkreisen Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen startet das Projekt „Demenzfreundliche Apotheke“. Die teilnehmenden Apotheken bieten unterstützende Beratung für Menschen mit Demenzerkrankung und deren Angehörige an.
„Sinn und Zweck dieses Projekts ist es, Demenzkranken und deren Angehörigen ein niedrigschwelliges Hilfsangebot machen zu können“, sagt Dominik Weigl, Apotheker und Pressesprecher der Apotheken im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. „Die Angebote an sich gibt es bereits. Durch die Einbindung der Apotheken wird der Zugang nochmals erleichtert.“
Die an dem Projekt teilnehmenden Apotheken absolvieren eine spezielle Schulung und führen damit das nach außen erkennbare Logo als ‚Demenzfreundliche Apotheke’.
Lob für das Projekt
Der Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt Dr. Christian Scharpf schätzt das Engagement der Apotheken: „Die Beratung pflegebedürftiger Menschen und deren Angehöriger ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Ich freue mich sehr, dass sich auch die Ingolstädter Apotheken mit dem Fokus auf Demenzkranke engagieren und Betroffenen wertvolle Unterstützung bieten. Im Namen der Bürgerinnen und Bürger danke ich für dieses Angebot.“
In Neuburg-Schrobenhausen zeigt sich Landrat Peter von der Grün begeistert vom Start des Projekts in der Region: „Unser bereits vielfältiges Beratungs- und Hilfesystem gewinnt durch das Projekt ‚Demenzfreundliche Apotheke’ einen weiteren wichtigen Baustein in der Versorgung älterer Bürger hinzu.“
Für Eichstätts Landrat Alexander Anetsberger ist das Projekt ebenfalls eine wertvolle Bereicherung für die Region: „Ich begrüße es sehr, dass nun auch zahlreiche Apotheken im Landkreis Eichstätt dem Projekt „Demenzfreundliche Apotheke“ beitreten.“
Das Projekt „Demenzfreundliche Apotheke“ startete im Jahr 2014 auf Initiative des Qualitätszirkels Pharmazeutische Betreuung Augsburg der Bayerischen Landesapothekerkammer und der Alzheimer Gesellschaft Augsburg.
Mit Ingolstadt und den Landkreisen Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen nehmen aktuell Apotheken in elf Städten und 18 Landkreisen an dem Projekt teil.
Teilnehmenden Apotheken in Neuburg-Schrobenhausen:
- Apotheke der Barmherzigen Brüder, Bahnhofstr. 107, 86633 Neuburg a. d. Donau
- Elisen-Apotheke, Ingolstädterstr. 16, 86633 Neuburg a. d. Donau
Weitere Informationen
www.wipig.de
Text: blak/oH

Anstecken ist einfach, Grippeschutz auch: Ab 60 Jahren die Grippeimpfung wahrnehmen

Ein Tag im Seniorenzentrum Lechrain
Durch seine fachgerechte Ausstattung erleichtert das Seniorenzentrum Lechrain nicht nur den demenziell erkrankten Bewohner:innen ihren Alltag, sondern auch den dort arbeitenden Pflegekräften.

Jubiläumstage und Angebote bei iffland hören in Mering
Vor 20 Jahren hat in Mering ein Hörgeräte-Fachgeschäft eröffnet. Vom 18. bis 20. September 2023 feiert iffland hören Jubiläum – mit Tag der offenen Tür, Programm und Angeboten.

Demenz: Drei Dinge, die Angehörige tun sollten
Demenz ist eine Diagnose, die Familien erstmal verdauen müssen. Der richtige Umgang mit der Erkrankung kann den Verlauf positiv beeinflussen. Worauf es dabei ankommt.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Kühlen, kühlen, kühlen: Das hilft bei Wespen- und Bienenstichen
Eigentlich sind Wespen und Bienen harmlos. Fühlen sie sich aber angegriffen, stechen sie zu. Gegen den schmerzhaften Stich helfen Ihnen folgende Tipps.

Workout Stacking: Sport-Häppchen, die in jeden Alltag passen
Der Kalender lässt wieder keine Luft für Yoga- oder Crossfit-Kurs? Keine Ausrede, nichts für sich selbst zu tun. Bewegung in Häppchen könnte die Lösung sein.

Chicken Nuggets im Öko-Test: Meist lecker, aber miese Noten
Chicken Nuggets sind sehr beliebt. Wer sie nicht selbst macht, greift zu tiefgekühlten Nuggets oder ordert sie bei Fast-Food-Ketten. Doch was steckt drin? Ein Test.