
Grieneisen Bestattungen hilft Betroffenen

Sie sind Unterstützer in schweren Stunden und stehen Angehörigen bei der Trauerbewältigung zur Seite. Was die Mitarbeiter von Grieneisen sonst noch ausmacht...
Den eigenen Tod und damit die Endlichkeit des Daseins verdrängen viele. Hin und wieder werden wir jedoch durch Kollegen, Bekannte oder Freunde daran erinnert, dass Zeit, Gesundheit und Wohlbefinden kostbare Güter sind, die jeden von uns früher oder später einmal verlassen.
Es gibt Situationen, in denen man neu anfangen muss, zum Beispiel nach dem Verlust eines geliebten Menschen. Wenn einem die Vergänglichkeit nie präsent war, kann es einen treffen, wenn man sich plötzlich damit konfrontiert sieht. Viele Leidtragende sind mit einer solchen Situation überfordert und fühlen sich alleine gelassen.
Bestattungsdienste sehen ihre Aufgabe darin, diese Lücke zu füllen. Sie wollen den Menschen zeigen, dass sie nicht allein sind, auch wenn es sie völlig unvorbereitet trifft. Das Team von Grieneisen Bestattungen Augsburg in der Neusässer Straße 12 fühlt sich dazu verpflichtet, zur Enttabuisierung der Themen Tod und Sterben beizutragen. Zur intensiven Betreuung gehören auch Behördengänge sowie die Berücksichtigung regionaler und kultureller Aspekte.
Die Unterstützung ermöglicht es den Angehörigen, der Bewältigung der eigenen Trauer genug Zeit widmen zu können. Um den Menschen in ihrer schwersten Stunde eine Stütze zu sein, entwickelt das Unternehmen zeitgemäße Angebote und Dienstleistungen. Hierzu zählt unter anderem das Online-Schutzpaket, das den digitalen Nachlass regelt. Dieser wird ein zunehmend wichtiger Bestandteil des Erbes.
Für viele Menschen ist es ein beruhigendes Gefühl, heute schon Vorsorge zu treffen, um ihre Wünsche niederzulegen und Angehörige zu entlasten. Das Team von Grieneisen Bestattungen steht für alle offenen Fragen zum Thema Vorsorge gerne zur Verfügung. pm/jkor
Weitere Infos im Internet: www.ahorngrieneisen.de

Bienenfreundliche Pflanzen sind oft Giftfalle

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen
Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Warum schmecken die Pommes dort so gut? Und wie bekomme ich auf der Wasserrutsche ordentlich Tempo? Antworten zum Start der Badesaison.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.

WI-LA und Autosonntag in Aichach
Nach der Corona-Zwangspause darf die WI-LA in Aichach von 6. bis 8. Mai endlich wieder stattfinden. Außerdem: verkaufsoffener Sonntag und Mobilitätstag.

Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode für die aktuelle Saison.