
Das Ferienland DONAURIES erleben

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, doch nun macht sich der Sonnenschein überall breit. Besonders im Ferienland DONAURIES. Jetzt sind die Bedingungen perfekt, um das Ferienland zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden und zu erleben.
Man muss es einfach selbst erlebt haben: Die einzigartige Urlaubsregion DONAURIES bietet für jeden Urlaubstypen das Richtige. Ob Erholungssuchender oder Aktivurlauberin, ob Naturliebhaberin oder Stadtbummlerin, ob Familienmensch oder Sportlerin – im Ferienland DONAURIES lässt es sich wunderbar Verweilen. Der Schlüssel zum Erfolg? Die Vielfalt macht’s! Dichte Wälder, weite Heidelandschaften, gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, verschlungene Flüsse, schöne Städte und Dörfer und nicht zuletzt der einzigartige Rieskrater: Im Ferienland DONAURIES wartet eine unschätzbare Vielfalt nur darauf entdeckt zu werden.
Erdgeschichte hautnah erleben
Donau und Lech prägen mit ihren Urstromtälern den Süden der Region. Auf Schwäbischer und Fränkischer Alb beeindrucken die typischen Wacholderheiden. Landschaftlicher Höhepunkt ist jedoch zweifellos der Meteoritenkrater Ries. Vor rund 14,5 Millionen Jahren aus einer kosmischen Katastrophe entstanden, bietet das Ries die einzigartige Möglichkeit, ein spannendes Kapitel der Erdgeschichte hautnah zu erleben. Speziell ausgebildete Natur- und Landschaftsführer bieten altersgerecht aufbereitete Streifzüge und Führungen durch den UNESCO Global Geopark Ries an. Wie ein Meteoriteneinschlag Berge versetzt, ist in acht Erlebnis-Geotopen zu bestaunen, die auf ausgewiesenen Lehrpfaden entdeckt werden können.

Vielfalt im Ferienland DONAURIES
Herzlich willkommen im Ferienland DONAURIES sind Menschen, die spannende Geologie erfahren und kulturelle Vielfalt erleben möchten, Menschen, die durch Städte voller Geschichte schlendern, zauberhafte Bauwerke erkunden und kulinarischen Köstlichkeiten begegnen wollen. Zahlreiche Wanderwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft der Region und laden dazu ein, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt hautnah zu erleben. Wer etwas schneller unterwegs sein möchte, ist auf dem gut ausgebauten Radwegenetz im Ferienland DONAURIES genau richtig. Über 1.000 Kilometer ausgeschilderte Radwege führen von der Donau-Lech-Region über die Monheimer Alb und das Nördlinger Ries bis zur Schwäbischen Alb.
Städtetour durch das Ferienland DONAURIES
Das Ferienland DONAURIES ist auch bekannt für sein urbanes Leben. Beherrscht wird die Region von den zwei großen kreisfreien Städten: Nördlingen und Donauwörth. Beide Städte haben viel zu bieten und begeistern mit ihrem Ambiente, worauf die Bewohner zurecht stolz sind. Nichtsdestotrotz wissen auch die kleineren Städte wie Rain, Wemding, Bopfingen, Höchstädt, Lauchheim oder Oettingen zu punkten, ebenso wie Monheim und Harburg. Kein Wunder, dass immer mehr Deutschland-Urlauber den Reiz des Landkreises und seiner Städte zu schätzen wissen. Touristische Höhepunkte der zehn Städte im Ferienland DONAURIES sind sicherlich das Schloss Harburg, der „Daniel“ in Nördlingen, das Residenzschloss in Oettingen, die prachtvolle Reichsstraße in Donauwörth, die Wallfahrtsbasilika „Maria Brünnlein“ in Wemding oder das Schloss Höchstädt.

Ferien vor der Haustür
Das Ferienland DONAURIES bietet ein einzigartiges Urlaubserlebnis. Die zahlreichen Freizeit- und Erlebnisangebote richten sich aber nicht nur an Touristen, sondern auch an Einheimische aus dem Landkreis Donau-Ries und Umgebung.
Radfahren
Die Region zählt mit über 1.000 Kilometern beschilderten Radwegen zu den größten Radwegenetzen Deutschlands und ist eine der schönsten Radfahrregionen in Bayern. Im Ferienland DONAURIES gibt es zahlreiche Touren, die Erholung und Erleben versprechen. Der flache Rieskrater im Norden und die Flusslandschaften im Süden eignen sich hervorragend zum Radeln. Wer es etwas anspruchsvoller möchte, der kann beispielsweise die Monheimer Alb erklimmen. Die 65 Kilometer lange Tour wartet mit insgesamt 600 Höhenmeter auf, ist aber auch für Ungeübte gut zu meistern. Von Donauwörth aus führt der Weg über Harburg und Alerheim nach Wemding. Über Otting führt die Strecke nach Monheim. Von der Jurastadt geht es über Buchdorf und Kaisheim zurück nach Donauwörth. Unterwegs warten neben zahlreichen Gastronomen auch schöne Ausflugsziele auf die Besucher.

Wandern
Himmlische Aussichten: Schritt für Schritt geht es durch das Ferienland DONAURIES. Die Wanderungen durch Natur und Kultur versprechen spannende Erlebnisausflüge und Entdeckungen. Wer für einen Tagesausflug auf der Suche nach schönen Rundwanderungen ist, der ist im Donauries genau richtig.
Familienzeit
Das Ferienland DONAURIES ist eine absolute Familienregion. Man muss dazu nur auf Entdeckungstour gehen, denn schöne und erlebnisreiche Ferien sind hier garantiert. Beim Ferienland DONAURIES erhält man interessante Tipps zu Ausflugszielen und Freizeitangeboten, kann an Workshops im Museum KulturLand Ries oder an abenteuerlichen Forschertouren im Geopark-Ries teilnehmen. Auch Eselwanderungen durch den Rieskrater, Storchenführungen in Donauwörth und Oettingen oder familienfreundliche Schlossführungen sind möglich. Über das ganze Jahr hinweg gibt es auch viele Feste, bei denen die Kleinen im Vordergrund stehen. So zum Beispiel das 9. Historische Stadtfest in Monheim oder das Donauwörther Reichstraßenfest. Hier gibt es jede Menge Spiel, Spaß, Spannung und Unterhaltung.
Direkt zur Homepage www.ferienland-donauries.de

Herbstmarkt in Pöttmes 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag

Augsburger Herbstdult 2023 - Öffnungszeiten & Aussteller
Vom 30. September bis zum 8. Oktober 2023 findet die Dult in Augsburg statt. Was es dort zu kaufen gibt, wie lange die Stände geöffnet haben und wo man parken kann.

Umzug: Was passiert mit dem Internetvertrag?
Wer umzieht, möchte in der Regel eines: Auch im neuen Zuhause möglichst schnellen und unkomplizierten Zugang ins Internet. Was gilt, wenn der bisherige Anbieter nicht liefert.

Die 16. Kulturtage Diedorf 2023 starten am Samstag
Am 30. September 2023 ist es soweit: Die 16. Kulturtage der Marktgemeinde Diedorf starten. Über 50 Veranstaltungen bieten bis Oktober 2023 ein buntes Programm.

Was der Matthäusmarkt in Friedberg 2023 zu bieten hat
Am Sonntag, 24. September 2023, findet der Matthäusmarkt in Friedberg statt. Was es bei den Händler zu kaufen gibt und wann die Geschäfte geöffnet haben, hier.

Das Programm zum Michaeli-Markt 2023 in Schwabmünchen
Der Michaeli-Markt ist in Schwabmünchen Tradition. 2023 gibt es eine Neuheit: das Binswanger Zelt. Vergnügungspark, Kindertag und Oldtimer stehen weiter im Programm.

Neusässer Volkslauf feiert 2023 Premiere
Erstmalig veranstaltet die Stadt Neusäß einen Volkslauf. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 24. September 2023 statt. Dann geht es auf sechs Kilometern durch Lohwald und Schmuttertal.