
Wellensittiche brauchen frisches Gemüse

Gekaufte Körnermischungen für Wellensittiche sind praktisch. Sie sollten aber mit frischem Gemüse ergänzt werden. Das hat gleich zwei Vorteile.
Wellensittiche brauchen eine abwechslungsreiche, frische Ernährung. Fertige Körnermischungen aus dem Handel haben oft zu viel Fett und zu viele Kohlenhydrate, warnt der Deutsche Tierschutzbund.
Körnermischungen sollten nicht die einzige Nahrungsquelle sein. Stattdessen stehen am besten täglich frische Kräuter und Gemüse auf dem Speiseplan - Sauerampfer oder Löwenzahn und Möhre oder Zucchini zum Beispiel.
Dabei müssen Halter das Futter nicht zwingend schnabelgerecht zubereiten. Denn wenn sich Wellensittiche das Futter erst erarbeiten müssen, ist es Nahrungsquelle und Beschäftigung zugleich. Gemüse sollte man daher nur grob schneiden, Körner lassen sich zum Beispiel in einer flachen Schale mit Sand verstecken.

Noch Konsum oder schon Krankheit? Wo Kaufsucht anfängt

Wie geht zyklusbasiertes Training?
Den Sport auf den Menstruationszyklus abstimmen: Das ist ein Thema für immer mehr Frauen - und auch für die Forschung. An welchen ersten Tipps kann man sich orientieren?

Familie Huber unterstützt bei der Vorsorge für den Tod
Wer seine Lieben entlasten will, kann für den eigenen Tod vorsorgen. Wer dazu zu Familie Huber geht, bekommt rundum Beratung und alles aus einer Hand.

Woran man nachhaltige Kosmetikartikel erkennen kann
In Ihrem Bad soll es umweltfreundlich zugehen? Dann Augen auf beim Kosmetikkauf! Denn wo "nachhaltig" drauf steht, ist nicht immer "nachhaltig" drin. Worauf Sie achten können.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Der Gaudiwurm Deubach 2023: Ein Highlight zum Fasching
Februar bedeutet Fasching. Eine Veranstaltung im Landkreis Augsburg ist der Faschingsumzug des CCD Deubachia: der Deubacher Gaudiwurm am Faschingsdienstag 2023.

Lebensmittel: Dürfen Insekten einfach untergemischt werden?
Insekten zu essen ist nicht jedermanns Sache. Die Horrorvorstellung: Sie werden womöglich einfach untergemischt. Ein Blick in die Zutatenliste schützt vor Überraschungen.

Adler oben auf: Als die Frankfurt Eintracht die Bayern ärgerte
Bayern vs. Frankfurt – ein Klassiker im deutschen Fußball. Wir blicken auf Duelle zurück, in denen die Hessen den Bayern ein Schnippchen schlugen.