
Heißer Herbst: Das bieten die kommenden Monate

Die erste Jahreshälfte ist geschafft, jetzt geht es in die zweite Runde. In Dasing und seinen Ortsteilen geht es auch von Juli bis Dezember rund.
Juli und August
Sonntag, 28. Juli
- Einakter und Sketche der Jungen Dorfbühne Laimering, Halle von Franz Treffler, Sielenbacher Straße 6, 14 Uhr. Weitere Termine: Mittwoch, 31. Juli, um 19 Uhr, Freitag, 2. August, 19 Uhr, Sonntag, 4. August, um 14 Uhr
September
Dienstag, 3. September
- Wandern im Wittelsbacher Land mit oder ohne Stöcke, Gemeindehof, 14 Uhr
Montag, 9. September
- Seniorentreffen, Pfarrsaal Dasing, Schulstraße 4, 14 Uhr
Dienstag, 10. September
- Musik weckt die Lebensgeister, Sitzungssaal Dasing, 15 bis 17 Uhr
Mittwoch, 11. September
- Treffen des Heimatkundlichen Kreises, Bahnhofstraße 4, 19 Uhr
Donnerstag 12. September
- Volkstanz-Übungsabend, Bäckerwirt, 20 Uhr
Dienstag, 17. September
- Frühstück des Katholischen Frauenbundes, Pfarrheim, 9.30 Uhr
Mittwoch, 18. September
- Englisch für Senioren, Sitzungssaal, von 10 bis 11.30 Uhr
- EDV-Schulung für Senioren, Sitzungssaal, 15.30 bis 17 Uhr
Samstag, 21. September
- Tontaubenschießen in Amerdingen, Soldaten-und Kriegerkameradschaft Dasing-Wessiszell, Abfahrt: 12 Uhr
Sonntag, 22. September
- Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Dasing und allen Ortsteil-Feuerwehren
Dienstag, 24. September
- Kostenlose Beratung der Caritas Aichach-Friedberg zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Einzeltermine am Vormittag kann man unter Telefon (0821) 9605-23 vereinbaren
Oktober
Dienstag, 1. Oktober
- Wandern im Wittelsbacher Land mit oder ohne Stöcke, Gemeindehof, 14 Uhr
Donnerstag, 3. Oktober
- Ausstellung und Präsentation der Dorfchronik Rieden durch den Heimatkundlichen Kreis, Gemeinschaftshaus Rieden, 13 Uhr
Samstag, 5. Oktober
- Gottesdienst für Ehejubilare, Sankt Martin Dasing, 18 Uhr
Sonntag, 6. Oktober
- Herbstwanderung des Dasinger Skiklubs
- Brotverkauf des Katholischen Frauenbundes zu Erntedank in der Kirche
Dienstag, 8. Oktober
- Musik weckt die Lebensgeister, Sitzungssaal Dasing, 15 bis 17 Uhr
Mittwoch, 9. Oktober
- Treffen des Heimatkundlichen Kreises, Bäckerwirt, 19 Uhr
Donnerstag, 10. Oktober
- Volkstanz-Übungsabend, Bäckerwirt, 20 Uhr
Freitag, 11. Oktober
- Erntedankfeier des Katholischen Frauenbundes, Pfarrheim, 17 Uhr
Sonntag, 13. Oktober
- VerkaufsoffenerSonntag in Dasing
Montag, 14. Oktober
- Seniorentreffen, Pfarrsaal , 14 Uhr
Mittwoch, 16. Oktober
- Altpapiersammlung des Katholischen Frauenbundes, ab 8 Uhr
- Englisch für Senioren, Sitzungssaal, 10 bis 11.30 Uhr
- EDV-Schulung für Senioren, Sitzungssaal , 15.30 bis 17 Uhr
Samstag, 19. Oktober
- Weinfest der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Dasing-Wessiszell, Gemeindetenne, Einlass ab 19 Uhr
- Weinfest des TC-Dasing, Tennisheim, 19 Uhr
Samstag, 26. Oktober
- Konzertante Aufführung von Land des Lächelns (Franz Lehár) in einer Fassung für Sprecher, Solisten, Chor und sinfonisches Blasorchester unter der Leitung von Christoph Günzel, Stadthalle Friedberg, 19 Uhr
November
Dienstag, 5. November
- Wandern im Wittelsbacher Land mit oder ohne Stöcke, Gemeindehof, 14 Uhr
- Musik weckt die Lebensgeister, Sitzungssaal, 15 bis 17 Uhr
Mittwoch, 6. November
- Terminplanung für das erste Halbjahr 2020, Bäckerwirt, 19 Uhr
Samstag, 9. November
- Feier zum zehnjährigen Bestehen des Burschen- und Derndl e.V. Dasing, Gemeindetenne
Montag, 11. November
- Seniorentreffen, Pfarrsaal, 14 Uhr
Mittwoch, 13. November
- Englisch für Senioren, Sitzungssaal, 10 bis 12 Uhr
- Kostenlose Beratung der Caritas Aichach-Friedberg zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Einzeltermine am Nachmittag kann man unter Telefon (0821) 9605-23 vereinbaren
- Treffen des Heimatkundlichen Kreises, Bäckerwirt, 19 Uhr
Donnerstag, 14. November
- Volkstanz-Übungsabend, Bäckerwirt, 20 Uhr
Sonntag, 17. November
- Volkstrauertag, Treffen der Vereine und Fahnenabordnungen, an der Sparkasse, 9.15 Uhr
Mittwoch, 20. November
- Grün binden mit dem Katholischen Frauenkreis, Lagerhaus, ab 9 Uhr
Sonntag, 24. November
- Adventbasar des Katholischen Frauenbundes, Begegnungszentrum Pfarrsaal, 14 Uhr
Dezember
Sonntag, 1. Dezember
- Adventskranzerl der Garten- und Blumenfreunde Dasing, Bäckerwirt, 14 Uhr
Dienstag, 3. Dezember
- Wandern im Wittelsbacher Land mit oder ohne Stöcke, Gemeindehof, 14 Uhr
- Anmeldung zum Ski-/Snowboardkurs, Bäckerwirt, 18.30 bis 20 Uhr
Samstag, 7. Dezember
- Adventfeier des Katholischen Frauenbundes, Bäckerwirt, 14 Uhr
Sonntag, 8. Dezember
- Dasinger Advent
Montag, 9. Dezember
- Senioren-Adventsfeier, Pfarrsaal, 14 Uhr
Mittwoch, 11. Dezember
- Treffen des Heimatkundlichen Kreises, Bäckerwirt, 19 Uhr
Donnerstag, 12. Dezember
- Weihnachtsfeier der Volkstanzler, Bäckerwirt, 19.30 Uhr
- Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Dasing
Sonntag, 15. Dezember
- Dasinger Advent
- Adventskonzert des Musikvereins Dasing
Dienstag, 17. Dezember
- Musik weckt die Lebensgeister, Pfarrzentrum Dasing , 15 bis 17 Uhr
Mittwoch, 18. Dezember
- Englisch für Senioren, Sitzungssaal, 10 bis 11.30 Uhr
- EDV-Schulung für Senioren, Sitzungssaal , 15.30 bis 17 Uhr

Stadtfest in Stadtbergen 2022: Alle Infos zur Veranstaltung

Erstes Nachhaltigkeits-Festival in Gersthofen
Am Wochenende steht Gersthofen ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Unter dem Motto "Einfach nachhaltig leben" gibt es Infos, Mitmach-Aktionen und viel Spaß.

In Diedorf wird am Wochenende gefeiert
Kunst und Kultur in Diedorf: Anlässlich des Jubiläums zur Markterhebung öffnen am Wochenende über 30 Kunstschaffende ihre Ateliers. Auch einen Festakt gibt es.

Neuer Eigentümer: Änderungen im City Center Gersthofen
Das City Center hat mit der B. S. Wohnbau 1. Projekt Gersthofen GmbH einen neuen Eigentümer. Um das Einkaufszentrum attraktiver zu machen, sind jetzt Änderungen geplant.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen
Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Warum schmecken die Pommes dort so gut? Und wie bekomme ich auf der Wasserrutsche ordentlich Tempo? Antworten zum Start der Badesaison.