
Am Sonntag ist Galli-Markt

Viele Fieranten präsentieren ihre Waren in Dillingens Straßen
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum, und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
Die schönsten Früchte ab von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, denn heute löst sich von den Zweigen nur, was von dem milden Strahl der Sonne fällt.
Das Gedicht „Dies ist ein Herbsttag“ von Friedrich Hebbel passt sehr gut zur Wetterlage der vergangenen Wochen und Tage. Immer wieder setzte sich die Sonne durch und bescherte uns, trotz bereits kalter Nächte, manch warmen Spätsommertag. Doch jetzt verabschiedet sich der Sommer 2021 endgültig, am besten ein letztes Mal mit wärmenden Strahlen am Sonnntag, 10. Oktober.
Denn es wird Zeit, sich auf die kalte Jahreszeit einzustimmen. Und wie ginge das besser als beim letzten Freiluft-Aufbäumen beim traditionsgemäßen Galli-Markt. Am kommenden Sonntag versammeln sich noch einmal alle Dillinger und ihre Gäste aus dem Landkreis zum bunten Herbstmarkt in der Großen Kreisstadt.
Fieranten bewerben ihre Produkte von 10 bis 17 Uhr
Von 10 bis 17 Uhr halten die Fieranten allerlei Nützliches in ihren Ständen parat, während von 13 bis 17 Uhr die teilnehmenden Dillinger Fachgeschäfte ihre Türen öffnen und das ganze Spektrum des vielfältigen, qualitativen, lokalen Handels zeigen. Für große und kleine Besucher gibt es jede Menge zu sehen und zu kaufen.
Ob mit der Familie shoppen gehen oder sich mit Freunden auf einen Bummel treffen – der Herbstmarkt lädt zu all dem ein. Nach der Suche nach Kleidung der neuen Herbst- und Winterkollektion mit Jacken, Mänteln, Blusen, Pullovern oder Hosen sowie Schmuck oder Brillen, heißen Restaurants und Cafés ihre Gäste herzlich willkommen und verwöhnen diese mit leckeren Speisen, einem wärmenden Kaffee und sündhaft gutem Gebäck und Kuchen. Der Herbst in Dillingen ist da und man kann sich darüber freuen, stehen auf den Speisekarten doch so feine Speisen wie Kürbissuppe, deftige Braten oder Süßes mit Zwetschgen, Äpfeln und Birnen.
Bei Unterschreitung des Mindestabstands von 1,5 Metern sollte Maske getragen werden.
pilz/herk

Wer holt sich den Titel "Haustier des Jahres 2023"?

Wehringer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz
Am Wochenende, 9. und 10. Dezember 2023, findet der 32. Wehringer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz statt. Hier gibt es Infos zu Programm und Öffnungszeiten.

Muss der Backofen wirklich immer vorgeheizt werden?
Ob im Rezeptbuch oder auf Verpackungen von Lebensmitteln und Tiefkühlware: Oft steht dort "Backofen bitte vorheizen". Wann das überflüssig ist, verrät eine Expertin.

So schön ist der Weihnachtsmarkt im Schlosshof Affing
Die Termine des Affinger Weihnachtsmarkts im Schlosshof: 9. und 10. sowie am 15., 16. und 17. Dezember 2023. Hier gibt es Infos rund um Öffnungszeiten und Programm.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Augsburg und Umgebung
In Sachen Weihnachtsmärkte ist in Augsburg und Umgebung einiges geboten. Hier eine Übersicht der schönsten Weihnachtsmärkte 2023: vom Augsburger Christkindlesmarkt bis zum Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang.

Willkommen zum Christkindlmarkt in Zusmarshausen
In Zusmarshausen findet rund um die katholische Kirche (Kirchplatz) von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Dezember 2023, der traditionelle Christkindlmarkt statt.

So stimmt man sich in Haunstetten auf Weihnachten ein
In Haunstetten ist im Advent viel geboten: neben dem Weihnachtsmarkt im Naturfreibad auch Bastelnachmittage, Adventsmärkte oder Konzerte. Eine Übersicht.