
Aktionen und Programm zum Ulrichsjubiläum 2023/2024

2023 und 2024 werden in Augsburg der 1050. Todestag des heilgen Ulrichs und 1100 Jahre Bischofsweihe gefeiert. Zur Feier gibt es unterschiedliche Programmpunkte.
Seit vielen Monaten laufen die Vorbereitungen, jetzt geht es los: Mit der Pontifikalvesper in der Basilika St. Ulrich und Afra am Montag, 3. Juli 2023, begann nicht nur die Ulrichswoche, die noch bis zum 10. Juli 2023 gefeiert wird, sondern auch das Ulrichsjubiläum 2023/2024. 1100 Jahre Bischofsweihe und der 1050. Todestag des heiligen Ulrich – die Jahre 923 und 973 bilden den historischen Rahmen für das Doppeljubiläumsjahr, das bis zum 14. Juli 2024 gehen wird.
Highlights des Programms zum Ulrichjubiläum 2023/2024 in Augsburg
Samstag, 8. Juli 2023 | 10 Uhr bis 14 Uhr: Auftaktfest zum Jubiläum auf dem Rathausplatz in Augsburg Unter Schirmherrschaft von Bischof Dr. Bertram Meier und der Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, Eva Weber. Und das wird geboten:
|
Freitag, 6. Oktober 2023, – Sonntag, 28. Januar 2024 | Ausstellung „Das Ulrichskreuz – Ereignis & Erinnerung“ im Diözesanmuseum St. Afra |
Mittwoch, 27. Dezember 2023 | ab 17.30 Uhr: Lichter-Prozession mit Ulrichsschrein von der Basilika St. Ulrich und Afra zum Hohen Dom |
Donnerstag, 28. Dezember 2023 | 16 Uhr: Pontifikalamt zum Weihejubiläum im Hohen Dom |
Freitag, 5. April 2024, – Sonntag, 14. Juli 2024 | Jubiläumsausstellung „ULRICH – genial sozial loyal“ im Diözesanmuseum St. Afra |
Samstag, 4. Mai 2024 | 11 bis 16 Uhr: „Helden starten durch! Das Geheimnis des Mantels ...“ Kinderfest für Erstkommuniongruppen im Botanischen Garten Augsburg |
Mittwoch, 3. Juli 2024, – Sonntag, 14. Juli 2024 | Ulrichswoche |
Samstag, 6. Juli 2024 | 10 Uhr bis 16 Uhr: Ulrichsfest für Klein und Groß „bunt * lebendig * wunder-voll“ bei den Rote-Tor-Wallanlagen |

Über den Heiligen Ulrich von Augsburg:
"Wir feiern einen Mann aus dem 10. Jahrhundert, der um 890 n. Chr. hier in Schwaben geboren wurde."

Was der Bischof von Augsburg noch zum heiligen Ulrich und zu der Jubiläumsfeier gesagt hat, erfahren Sie im Grußwort von Dr. Bertram Meier.
Teil des längsten Ulrichsfilms werden
Bei dem Filmprojekt „Uli & Du“ kann jede und jeder seine Verbindung zum heiligen Ulrich zeigen. Mitmachen können alle, die zum Thema „heiliger Ulrich“ eine Idee haben, eine Aktion im Jubiläumsjahr planen, Ulrich oder Ulrike heißen – oder sich über Ulrich als Vorbild Gedanken machen – und selber sozial aktiv sind.
Erzählen kann man die Verbindung in einem kurzen Video. Alle eingesandten Filme werden am Ende zum längsten Ulrichsfilm aller Zeiten zusammengeschnitten.

Und so geht’s:
1. Video aufnehmen:
Eine Handykamera ist absolut ausreichend. Am besten nimmst Du Dich im Querformat auf. Die optimale Länge des Videos beträgt 10 Sek. bis 30 Sek.
2. Video hochladen:
Unter uli-und-du.de kann das Video hochgeladen werden.
3. Teil des Ulrichs-Films werden:
Am 21. Juli 2024 geht der größte Ulrichs-Film aller Zeiten online. Diesen kann man unter der oben genannten Website ansehen.
Mehr Informationen rund um das Ulrichsjubiläum finden Sie hier.

Tage der offenen Tür im Fitnessclub Femisport in Neusäß

Einzigartiges Modeerlebnis mit Anja’s Lust auf Mode
Die Wemdinger Modeexperten bieten für jeden Anlass die passende Garderobe und verschenken Zeit mit der Familie.

Herbstmarkt in Pöttmes 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag
Am Sonntag, 1. Oktober 2023, findet der Pöttmeser Herbstmarkt statt. Auch die Geschäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag. Mehr zu Öffnungszeiten und Programm.

Welchen Fisch kann ich noch guten Gewissens kaufen?
Wer Fisch kaufen möchte, muss heutzutage einiges beachten. Denn nicht alle Sorten lassen sich bedenkenlos genießen - Stichwort: Überfischung.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Die 16. Kulturtage Diedorf 2023 starten am Samstag
Am 30. September 2023 ist es soweit: Die 16. Kulturtage der Marktgemeinde Diedorf starten. Über 50 Veranstaltungen bieten bis Oktober 2023 ein buntes Programm.

Augsburger Herbstdult 2023 - Öffnungszeiten & Aussteller
Vom 30. September bis zum 8. Oktober 2023 findet die Dult in Augsburg statt. Was es dort zu kaufen gibt, wie lange die Stände geöffnet haben und wo man parken kann.

Umzug: Was passiert mit dem Internetvertrag?
Wer umzieht, möchte in der Regel eines: Auch im neuen Zuhause möglichst schnellen und unkomplizierten Zugang ins Internet. Was gilt, wenn der bisherige Anbieter nicht liefert.