
Bildung hat Zukunft
Ein besonderes vhs-Programm

Dieter Rösch verabschiedet sich in den Ruhestand
Das Anfang Februar anlaufende Frühjahrsprogramm der Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm (vhs) ist ein ganz besonderes Semester: Nach 31 Jahren geht der Geschäftsführer Dieter Rösch zum 30. April diesen Jahres in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt die Verantwortung seiner Nachfolgerin Carolin Gehring, die bis vor Kurzem Koordinatorin der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ an der Universität Bayreuth war.
Auch in seinem letzten Programm, das Dieter Rösch verantwortet, stehen bei einer Vielzahl von Veranstaltungen passenderweise die beiden Leitsprüche „Gegen das Vergessen“ und „Blick in die Zukunft“ im Vordergrund. So widmet sich die Eröffnungsveranstaltung in Buch am Mittwoch, 6. Februar, dem Thema „Steinfester Glaube – Flurdenkmale im Landkreis Neu-Ulm“.
Fahrten und Führungen
Es folgt eine ganze Serie mit Fahrten und Führungen anlässlich des 300. Geburtstages des überregional bekannten Weißenhorner Freskanten Franz Martin Kuen. Exkursionen nach Ravensburg und ins Ruhrgebiet beschäftigen sich mit dem wohl letzten „Sklaven“-Markt in Europa beziehungsweise dem Schließen der letzten Steinkohlenzeche Deutschlands. Eine Reihe von Betriebsbesichtigungen gibt einen kleinen Einblick in die erfolgreiche Welt des schwäbischen Handwerks und örtlicher Industrieunternehmen. Der Glaziologe Dr. Christian Mayer eröffnet die Illertisser Ökotage mit einem interessanten Vortrag zum Klimawandel.
120 Sprachkurse und über 50 berufsbildende Kurse in den neuen Computerräumen in Illertissen, Senden und Weißenhorn sollen den Teilnehmern das Rüstzeug für die Welt von morgen vermitteln.
Nicht zuletzt bieten 150 Gesundheitskurse und 30 Kurse aus dem Bereich „Gestalten“ Ruhe, Entspannung und Kommunikation.
„Entwickeln Sie sich“ lautet das Motto des neuen Semesters. Die Teilnahme steht jeder Bürgerin und jedem Bürger offen.
Hier gibt’s das Programm
Das Programmheft liegt in allen Rathäusern und vielen Banken im Landkreis Neu-Ulm aus und ist im Internet abrufbar: www.vhs-neu-ulm.de.

Freiwillige Beiträge für die Rente

So bereiten Immobilienkäufer ihre Finanzierung vor
Eine Immobilie ist teuer, die meistenmüssen einen Kredit aufnehmen. Damit die Finanzierung auf einem soliden Fundament steht, muss sie gut vorbereitet werden.

Wie lange muss ich auf eine Bestellung warten?
Online-Bestellungen sind bequem. Doch manchmal dauert es, bis die Sachen ankommen. Wie lange muss ich warten? Vor allem dann, wenn die Ware schon bezahlt ist?

Neue Energielabels ab März im Laden
Elektrogeräte mit dem Label A+++ haben ausgedient. Zum 1. März gilt eine Neuklassifizierung des EU-Energielabels. Was das für Verbraucher bedeutet.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
So tappen Verbraucher nicht in die Gebührenfalle
Kreditkarten sind praktisch - allerdings kann diese Bequemlichkeit auch ins Geld gehen. Denn manche Karte kostet viel. Es geht aber auch anders.

Aktionsgemeinschaft Neusäß: Zusammen durchhalten!
Die Corona-Krise hindert die Einzelhändler am Umsatz und bringt viele an das Existenzminimum. Wie man die lokalen Händler in Neusäß unterstützen kann.

Darf im Arbeitszeugnis stehen, wer warum gekündigt hat?
Arbeitsverhältnisse enden mal auf Wunsch des Arbeitnehmers, mal kündigt der Arbeitgeber. Gehören die Details dazu ins Arbeitszeugnis? Ein Experte klärt auf.