
Umfrage: Sicher sparen ist auch weiterhin beliebt

Die niedrigen Zinsen schrecken die Bundesbürger offenbar kaum. Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von Cosmosdirekt haben 77 Prozent der Befragten ihre Anlage-Strategie nicht an die derzeitige Situation angepasst.
Dagegen gaben nur 22 Prozent der Befragten an, ihr Sparverhalten geändert zu haben. Die niedrigen Leitzinsen machen es für Sparer schwer, Rendite zu erwirtschaften. Laut der unabhängigen FMH-Finanzberatung bekommen Kunden für Einlagen auf Tagesgeldkonten derzeit im Schnitt nur 0,24 Prozent Zinsen. Bei Festgeldern mit einer Laufzeit von 12 Monaten gibt es im Durchschnitt 0,28 Prozent Zinsen.
Dennoch will die Mehrheit der Befragten bei ihrer Altersabsicherung kein Risiko eingehen: 76 Prozent nehmen lieber niedrige Zinsen in Kauf, wenn sie garantiert sind. Nur 18 Prozent würden sich für eine höhere Verzinsung ohne Garantie und mit Wertschwankungen entscheiden. Forsa befragte im Juni 2000 Personen ab 18 Jahren. (dpa)

Was der Arbeitgeber bei Hitze in Arbeitsräumen leisten muss

Erfolgreiche Modernisierung in Augsburg durch AHA360°
Die Ladenbau-Expertinnen und -Experten von AHA360° haben schon viele Projekte realisiert: Jetzt haben sie dem Geschäft Feinkost Kahn in der Augsburger Fußgängerzone ein neues, zeitgemäßes Aussehen verpasst.

Mit überlegter Geldanlage lassen sich Sparrisiken kontern
Corona, Krieg, Inflation: Solche Krisen verängstigen - auch, weil sie auf den Geldbeutel schlagen. Mit welcher Anlagestrategie lässt sich ruhiger schlafen?

Jobeinstieg bei NGOs: Arbeitsplatz mit Sinn gesucht
Tierschutz, Menschenrechte, Umweltschutz: Die Themen, für die sich NGOs engagieren, sind vielfältig. Wer in dem Bereich arbeiten möchte, sollte Interesse mitbringen - und die Herausforderungen kennen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Fake Shops betrügen auch mit vermeintlich sicheren Paypal-Zahlungen
Für gewöhnlich lassen sich Fake Shops Geld vorab überweisen. Nun häufen sich Fälle, in denen der Betrug über Paypal läuft, warnen Polizei und Verbraucherschützer.

"Finanztest": Banken bieten immer attraktivere Sparzinsen
Die Leitzins-Anhebungen der EZB schlagen nachhaltig auf beliebte Sparprodukte durch. Viele Banken bieten attraktive Tages- und Festgeldkonditionen.

Zählt das Hochfahren des Rechners zur Arbeitszeit?
Ob im Homeoffice oder im Betrieb: Ihre Arbeitszeit beginnt nicht erst dann, wenn Sie tatsächlich tippen oder im Videocall erscheinen. Das sollten Sie wissen.