
Anzeige
Immobilienverkauf: Die Zeit jetzt nutzen

Wer seine Immobilie verkaufen will, erwischt eine gute Zeit: Die Preise und die Nachfrage sind hoch. Auch während der Pandemie sind Verkäufe dank Experten problemlos durchführbar.
Gerade jetzt sollte man einen Makler hinzuziehen, der bestens vernetzt und mit den Hygiene-Anforderungen vertraut ist. Durch Homeoffice und wenig Ausgang schätzen die Menschen mehr denn je ihr Zuhause.
Die Nachfrage ist hoch
„Die Nachfrage nach Wohnraum steigt.“ Das bestätigen Lena Blötz und Nina Hüttinger von der Volksbank Immobilien Ulm Biberach Ravensburg GmbH. Kenntnisse des lokalen Immobilienmarkts, des Angebots und der erzielbaren Preise sind wichtig wie nie. Auch in der Immobilienwirtschaft sind Abstands- und Hygieneregeln es-senziell geworden; Makler setzen verstärkt auf digitale Hilfsmittel.
Beratungstermine mit Verkäufern und Kaufinteressenten gibt es in-zwischen auch per Telefon– oder Videokonferenz. Erstbesichtigun-gen sind zudem virtuell durchführbar, mit 360-Grad-Panoramatouren oder live gefilmt.
Die Expertenbeobachtung

Das Team der Volksbank Immobilien Ulm Biberach Ravensburg beobachtet seit Wochen, dass die Nachfrage nach Wohnimmobilien in allen Berei-chen steigt. Vielfach haben sich die Preise erhöht – trotz oder vielleicht sogar wegen Corona. Während des Lockdowns überlegten viele Men-schen, in eine größere Wohnung mit Balkon oder ein Eigenheim mit Garten zu ziehen. Viele wissen, dass sie künftig mobiler arbeiten können und nicht mehr jeden Tag ins Büro müssen. Die Kaufentscheidung wird dadurch erleichtert, dass die Zinsen ungebrochen günstig sind.Wer sich schon länger mit dem Verkauf einer Immobilie befasst, sollte es jetzt angehen: Der Zeitpunkt ist optimal. Dabei ergibt es Sinn, auf versierte Dienstleister aus der lokalen Unternehmerschaft zurückzugreifen.
Professionelle Makler ermitteln den Angebotspreis, vermarkten das Objekt zielgruppengerecht über die passenden Marketingkanäle, kümmern sich um den Papierkram, beantworten die zahllosen Interessenten-Nachfragen, führen mit vorqualifizierten Interessenten Besichtigungen durch und bereiten den notariellen Kaufvertrag vor. Der erste Schritt beim Verkauf ist die Festlegung des Immobilienwertes. Für Laien ist das schwer. Verständ-licherweise wollen Immobilienverkäufer hierbei keine Fehler machen, schließlich geht es um viel Geld. „Daher sollten sie unbedingt auf Expertenrat vertrauen“, so Blötz und Hüttinger.

BH und Slip dürfen auch wieder zurückgeschickt werden

Girokonto-Kosten im Vergleich
In Sachen Girokonto gibt es viele Unterschiede bei den Kosten. Ein kostenloses Vergleichsportal hilft nun bei der Suche nach dem richtigen Konto.

Spende lässt sich leichter steuerlich absetzen
Wer2020 in der Corona-Krise Geld gespendet hat, kann das viel leichter von der Steuer absetzen. Als Nachweis ist oft keine Zuwendungsbescheinigung nötig.

Für wen sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt
Wer schon einmal Probleme mit seinen Zähnen hatte, weiß, dass auch die Zahnarztrechnung richtig wehtun kann. Schafft eine Zahnzusatzversicherung Abhilfe?

Corona-Regeln
Welche Geschäfte geöffnet haben, hängt vom Inzidenzwert im Landkreis ab.

So gelingt der Einstieg an der Börse
Wer Vermögen aufbauen will, kommt derzeit an Aktien nicht vorbei. Doch wie hoch soll der Aktienanteil sein?Die Antwort muss jeder für sich für selber finden.

Bar bezahlen geht fast immer
Münzen und Scheine sind an Ladenkassen oft nicht mehr gern gesehen. Geschäfte dürfen die Annahme ablehnen. Kunden müssen das nicht akzeptieren.