
Pawlak-Verputz GmbH

Traditionshandwerk für Stuck, Putz und Restaurationen
Das leistungsstarke Team der Fa. Pawlak erfüllt alle Wünsche im Bereich lnnen- und Außenputz, Denkmalpflege, Dämmfassaden, Gestaltung von lnnenräumen und Stuckarbeiten öffentlicher und privater Kunden. Besonders am Herzen liegen den lnhabern Marion Pawlak und Thomas Maier wohngesunde lnnenputze auf Lehm- und Kalkbasis. Hier profitiert der Kunde von der langjährigen Erfahrung des Meisterbetriebs. Als perfekte Ergänzung dazu bietet Julien Pawlak, die vierte Generation der Handwerkerfamilie, fachkundige Beratung als ausgebildeter Baubiologe an. Erfreulich ist der Trend, dass sich wieder junge Menschen für dieses Handwerk interessieren. So wird derzeit das Wissen mehrerer Generationen an vier Azubis weitergegeben. Perfekte Anlaufstelle zum Kennenlernen ist die Ausstellung im WERKHAUS an der Donau. Hier können Kunden die Oberflächen sehen, fühlen und auch riechen.
Text: Pawlak-Verputz GmbH

Zwischen Augsburg und Sambia: Fairer Fußball als Vision

HERMANN Schuhe und Mode eröffnet Zentralverkauf
HERMANN Mode und Schuhe eröffnet am 16. März den HERMANN Zentralverkauf in Leipheim. Zwei Geschäfte bieten eine riesige Auswahl an Schuhen und Kindermode.

Auf Solarenergie im Landkreis Augsburg umsteigen – so klappt‘s
Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Augsburg können mit ihrer eigenen Solaranlage einen Beitrag zur Energiewende leisten. Mit Hilfe des Landratsamts kann jede und jeder herausfinden, ob sein Dach geeignet ist.

Vom Landwirt zum Brauer: Frischgezapftes aus der Brunnenstadt
Von der Schweinezucht zur Brauerei: Mit seiner Biermarke "köbi" ist Joachim Seckler aus Königsbrunn seit gut einem Jahr auf dem Markt. Was er weiter plant:

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Über 18? In diesen 7 Fällen gibt es weiter Kindergeld
250 Euro Kindergeld gibt es pro Kind und Monat. Mit der Volljährigkeit enden die Zahlungen vorerst. Auf Antrag gibt's das Geld in vielen Fällen aber weiter.

Elektrogerät kaputt? Nachhaltige Alternativen zum Neukauf
Unmengen von Elektroschrott fallen tagtäglich an. Denn wenn Geräte kaputt gehen, kennen viele nur eine Lösung: wegwerfen und neu kaufen. Doch es geht nachhaltiger.

Preis für Entwicklungsforum Holzwinkel & Altenmünster
Das Entwicklungsforum Holzwinkel und Altenmünster e.V. erhielt den Bayerischen Staatspreis "Land.Dorf.Zukunft". Mehr über den Wirtschaftsstandort, die Naherholung & Co.