
Neusäß
Positive Bilanz nach Weihnachtsmarkt

Die zahlreichen Besucher waren von den vielen Aktionen, Darbietungen und Angeboten begeistert
Die Aktionsgemeinschaft Neusäß (AN) blickte insgesamt sehr positiv auf den Weihnachtsmarkt und die vielen neuen Attraktionen zurück. Zum 30-jährigen Jubiläum in der Remboldstraße haben sich die Stadtverwaltung und insbesondere einige sehr engagierte Mitglieder der AN einiges einfallen lassen, um die Attraktivität des Weihnachtsmarkts deutlich zu steigern und wieder mehr Besucher anzuziehen.
Dabei hat vor allem die Weihnachtsbaumaktion mit den Neusässer Kindergärten sehr gut funktioniert. Es sind nicht nur wunderschöne individuell geschmückte Bäume dabei entstanden, die von allen Besuchern aufmerksam betrachtet und bewundert wurden, sondern durch die „Prämierung“ und die vielen Gutscheine konnten auch sehr viele Kinder beziehungsweise Familien auf dem Weihnachtsmarkt begrüßt werden.
Für die Kinder
Auch die Glückswürfelaktion der AN erreichte wieder eine gute Beteiligung, die Verlosung der attraktiven Gewinne fand reges Interesse bei den Besuchern, ebenso wie die vielen musikalischen Darbietungen und die Auftritte der Ballettschule als lebende Spieldose. Es hat sich durchweg gezeigt, dass es insbesondere wertvoll ist, viel für die Kinder zu tun. Dabei begeisterte auch das Märchenzelt, das das Kulturamt neu organisiert hat, die Schlittenfahrten, die Kindereisenbahn, die lebende Krippe und nicht zuletzt die regelmäßigen Besuche und Geschenke des Nikolaus.
All diese Attraktionen machten den Neusässer Weihnachtsmarkt zu einem eher kleinen aber sehr feinen Markt an den vier Adventswochenenden, der über Neusäß hinaus die Besucher angezogen hat. Lediglich das Wetter hätte besser mitspielen können, der viele Regen und Wind erinnerte doch eher an den Herbst als an die Vorweihnachtszeit. Trotzdem können die Fieranten, die AN und die Stadt Neusäß sehr zufrieden sein mit der Weiterentwicklung. Die vielen positiven Rückmeldungen der Besucher des Weihnachtsmarkts geben ihnen dabei recht.

So bereiten Immobilienkäufer ihre Finanzierung vor

Neue Energielabels ab März im Laden
Elektrogeräte mit dem Label A+++ haben ausgedient. Zum 1. März gilt eine Neuklassifizierung des EU-Energielabels. Was das für Verbraucher bedeutet.

Wie lange muss ich auf eine Bestellung warten?
Online-Bestellungen sind bequem. Doch manchmal dauert es, bis die Sachen ankommen. Wie lange muss ich warten? Vor allem dann, wenn die Ware schon bezahlt ist?

Darf im Arbeitszeugnis stehen, wer warum gekündigt hat?
Arbeitsverhältnisse enden mal auf Wunsch des Arbeitnehmers, mal kündigt der Arbeitgeber. Gehören die Details dazu ins Arbeitszeugnis? Ein Experte klärt auf.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Kann mein Arbeitgeber mir während der Elternzeit kündigen?
Nach der Geburt eines Kindes können sich Eltern von der Arbeit freistellen lassen. Aber ist ihr Job während der Elternzeit sicher? Paragraf 18 schützt Eltern.

So tappen Verbraucher nicht in die Gebührenfalle
Kreditkarten sind praktisch - allerdings kann diese Bequemlichkeit auch ins Geld gehen. Denn manche Karte kostet viel. Es geht aber auch anders.

Aktionsgemeinschaft Neusäß: Zusammen durchhalten!
Die Corona-Krise hindert die Einzelhändler am Umsatz und bringt viele an das Existenzminimum. Wie man die lokalen Händler in Neusäß unterstützen kann.