
Absicherung in unsicheren Zeiten

Für die letzten Wünsche sorgt man am besten schon zu Lebzeiten vor. Kompetente Beratung zur Bestattungsvorsorge erhält man beim Bestattungsdienst Friede.
Mit dem Tag unserer Geburt beginnen die sogenannten Vorsorgeuntersuchungen, die sich fortan durch unsere gesamte Biografie ziehen werden. Die Früherkennung von Erkrankungen und Risikofaktoren ist dabei das Ziel: Ein gesundes und langes Leben möchten uns die medizinischen Untersuchungen ermöglichen – und dennoch weiß jeder von uns tief in seinem Herzen um seine eigene Endlichkeit.
Gedanken über die eigene Beerdigung machen
„Vorsorge zu Lebzeiten“ meint in diesem Zusammenhang nicht nur den regelmäßigen Gesundheitscheck beim Arzt, sondern auch die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod. „Sicherlich kostet das erst einmal Überwindung. Wer denkt schon gerne über seine eigene Beerdigung nach?“, sagt Dieter Pribil, Betriebsleiter und geprüfter Bestatter beim Bestattungsdienst FRIEDE in Augsburg.
Er und sein Stellvertreter Marcel Bucher verstehen die anfänglichen Hemmungen: „Das Bewusstsein, dass unser Leben zu jeder Zeit fragil und vergänglich ist, hat sich durch die Corona-Pandemie geschärft. Seit über zwei Jahren sind das Inzidenzen-Hoch und -Tief und immer neue Virusmutationen unser Alltag. Wer hatte vor dieser Krise Begrifflichkeiten wie ,Inzidenz‘, ‚Reproduktionszahl‘ oder ,boostern‘ in seinem aktiven Wortschatz?“ Neben dieser Krise fühlen wir täglich die schmerzhaften Auswirkungen der weltweiten Finanz-, Energie- und Klimakrise. Ist es prinzipiell nicht schon schwer genug, mit der Trauer und dem Verlust eines nahen Menschen umzugehen?
Keine Abstriche beim Abschied
In diesen Zeiten kommt eine unnötig erschwerende Dimension hinzu: Was werden die Trauerfeier und die Beerdigung wohl angesichts der Krisen kosten? Angehörige sollten bei der Abschiednahme eines geliebten Menschen keine Abstriche machen müssen und alles so gestalten können, wie es sich stimmig und richtig anfühlt.
Im Vorsorgevertrag sind eigene Wünsche finanziell abgesichert
„Seit dem 1. Januar 2004 ist das Sterbegeld der gesetzlichen Krankenkassen aus dem Leistungskatalog gestrichen worden. Darum ist beim Abschluss eines Vorsorgevertrages neben der Regelung der eigenen Wünsche und der seelischen Entlastung der Angehörigen auch der Aspekt der finanziellen Absicherung zentral“, betont Dieter Pribil. Kerngedanke des Bestattungsdienstes FRIEDE ist es, Mut zu machen, sich über das Ende seiner Lebenszeit Gedanken zu machen.
Und was genau macht eine gute Bestattungsvorsorge aus? Dieter Pribil und Marcel Bucher sind sich hierin einig: „Erstens eine kompetente und ehrliche Beratung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen 360-Grad-Blick und sehen die persönliche und individuelle Situation im Ganzen. Zweitens Kostentransparenz und Fairness: Wir klären detailliert, mit welchen Kosten bei der Regelung der letzten Wünsche gerechnet werden muss und wie diese sinnvoll abgesichert werden können.“ (pm)

Was gilt bei unbezahltem Urlaub?

Wie Sparer ihr Vermögen schützen können
Die Inflation von aktuell mehr als sieben Prozent bereitet vielen Verbrauchern in finanzieller Hinsicht Sorgen. Neben steigenden Preisen verliert das Geld an Kaufkraft. Was Sparer jetzt tun können.

Gilt beim Online-Kauf immer das Widerrufsrecht?
Wer im Internet Kleidung kauft, hat ein Widerrufsrecht. Heißt: Man darf die Ware an den Händler zurückgeben. Gilt das auch bei BHs, Slips oder Bikinis?

Bis wann muss die Steuererklärung fertig sein?
Wer seine Steuererklärung lieber im Spätsommer abgeben möchte, hat auch in diesem Jahr Glück: Die Frist für die Abgabe der Steuerunterlagen 2021 verschiebt sich.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Naturheilpraxis mit ganzheitlichem Konzept
Alternative Heilmethoden werden immer beliebter. Wigand Wenninger betreibt in Gersthofen eine Naturheilpraxis

Gerfriedswelle hat wieder eröffnet
Das Freibad Gerfriedswelle in Gersthofen musste vorübergehend schließen. Corona-Fälle unter den Beschäftigten waren der Grund. Nun hat es wieder eröffnet.

Steuer: Jetzt Überblick zu allen Ausgaben verschaffen
Es gibt einige Pauschalen, die das Finanzamt automatisch von der Steuerlast abzieht. Doch oft lohnt es sich, Ausgaben zu bündeln - drei Beispiele, wie Sie steuerlich noch mehr profitieren können.