
Auftakt für den Plärrer-Vergnügungspark
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Der Augsburger Vergnügungspark ist eröffnet - es ist ein Ersatz für den großen Herbstplärrer, der coronabedingt nicht stattfinden darf.
Aus dem Plärrer in Augsburg ist ein Vergnügungspark geworden. Wegen des Coronavirus müssen Auflagen beachtet werden. Auch am Eingang gibt es eine wichtige Änderung. 17 Fahrgeschäfte verteilen sich auf dem Areal. Hinzu kommen einige Imbissstände sowie Schieß- und Spielgeschäfte. Dies wirkt vertraut. Das Allermeiste ist jedoch neu. Besucher müssen sich namentlich registrieren lassen. Dies geschieht im Eingangsbereich. Kontaktdaten werden erfasst, um bei einer möglichen späteren Corona-Infizierung eines Volksfestbesuchers Alarm schlagen zu können. Aufbewahrt werden die Daten einen Monat lang. Verantwortlich ist der Schwäbische Schaustellerverband.
Die Diskussion ist geschlossen.