
So lief der Infoabend zum geplanten Süchtigentreff in Oberhausen
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Am Mittwoch fand in Oberhausen die erste der insgesamt drei Infoveranstaltungen zum geplanten Süchtigentreff in der Dinglerstraße 10 statt. Das Interesse der Anwohner war groß.
Das Interesse ist groß. Rund 120 Anwohner sind im Stadtteil Oberhausen zum Informationsabend in die Dinglerstraße 10 gekommen. Genau hier plant die Stadt einen Süchtigentreff zu eröffnen, eine Anlaufstelle für Drogenabhängige und Alkoholiker. Viele jedoch lehnen die Einrichtung ab. Vor allem die unmittelbare Nähe zu einer Schule sowie zu einem Spielplatz finden Anwohner bedenklich. Außerdem würde der geplante Treff zulasten des Viertels gehen – und die Grünanlage an der Wertach, so die Sorge, könnte noch mehr zum Treff der Drogenszene werden. Es ist eine sehr rege, aber sachliche Diskusssion. Sorgen und Ängste können offen angesprochen, Informationen weitergegeben werden. Die Stadt ist bemüht, die Anwohner zu erreichen, in die Überlegungen mit einzubeziehen. Sollte das Projekt zustande kommen, dann wäre es ein Versuch – angelegt auf zunächst zwei Jahre. Die Stadt Augsburg hat zwei weitere Informationsabende geplant.
Die Diskussion ist geschlossen.