
Abwärtstrend beklagt
Roggden Getrübt war die Stimmung bei den 37 Anwesenden auf der Generalversammlung der Tell-Schützen aus Roggden. Der Ausspruch von Josef Stuhler, Vertreter der Stadt Wertingen, passte dabei wie die Faust aufs Auge: "Es gibt goldene Zeiten und es gibt Zeiten der Durststrecken." Auf eben solcher befindet sich der Roggdener Schützenverein momentan. Egal ob Damen-, Gau- oder Bezirksrundenwettkampf, in jedem Bericht der Abteilungsleiter fiel das Wort "Abstieg". Bei der ersten Bezirksmannschaft zumindest wurde jedoch auch von Aufstieg gesprochen, der in der nächsten Saison folgen kann. "Wir können uns gerade einfach nirgends festsetzen", so Josef Mayr, Vorsitzender und Leiter der ersten Bezirksmannschaft, über das in den letzten Jahren ständige Auf und Ab zwischen Gauoberliga und Gauliga.
Josef Mayr kann dieses Phänomen erklären. "Uns fehlen momentan einfach die Schützen zwischen 25 und 50", bemängelt er. Die freien Plätze würden von der Jugend aufgefüllt, die aufgrund ihres Alters noch nicht mit den Ergebnissen der älteren mithalten können. Auch die Trainingsbeteiligung ließe stark zu wünschen übrig.
Dennoch gibt es neben dem Negativem auch Erfreuliches zu vermerken. Bei der Gaumeisterschaft Jugend Drei-Stellung gingen von insgesamt elf Startern allein von Roggden neun an den Stand und holten somit gleich mehrere Gaumeistertitel. In Anbetracht der mangelnden Konkurrenz werden die Tell-Schützen im nächsten Jahr jedoch nicht mehr an diesem Wettkampf teilnehmen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.