
Nicht nur die Apfelpresse in Osterbuch läuft auf Hochtouren

Plus Die Obsternte übertrifft die vom vergangenen Jahr um einiges. Äpfel, Birnen, Quitten und Trauben warten darauf, zu Saft verarbeitet zu werden. Wie die Vereine in Osterbuch und Unterliezheim mit den vielen Nachfragen umgehen.
Im kleinen und beschaulichen Unterliezheim im schönen Kesseltal stehen vor der Mosterei derzeit regelmäßig Körbe, Kübel und Säcke befüllt mit frisch gepflücktem, leckerem und gut riechendem Obst. Es soll zu frischen Säften oder zu Most verarbeitet werden. Doch der Terminkalender der fleißigen und ehrenamtlichen Rentner in der Mosterei in Unterliezheim stößt an seine Grenzen: Die Ernte weist im Vergleich zum vergangenen Jahr das Zehnfache an Menge auf. Das Telefon steht nicht still. Und auch im kleinen Mosthäuschen im Laugnaer Ortsteil Osterbuch sorgt der diesjährige Apfelsegen für sehr viel Arbeit.
Nachdem Familie Keding nach 25 Jahren fleißiger Arbeit die Saftpresse aufgegeben hat, hatte man händeringend nach einem Nachfolger gesucht. „Jetzt sind wir heilfroh, dass wir die Familie Patrik für unser Mosthaus gewinnen konnten“, berichtet die Vorsitzende Birgit Mauermair. Familie Patrik kümmert sich zuverlässig um die Termine, die Pressung und die Mosthausreinigung, welche jedes Mal nach Inbetriebnahme der Presse erledigt werden muss. „Nicht gerade einfach macht es Corona, wir wussten lange nicht, ob wir unsere Saftpresse öffnen dürfen“, so die Vorsitzende. Mit einem passenden Hygienekonzept konnte es schließlich losgehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.