
130 Tonnen Stahl und 600 Kubikmeter Beton

Die dritte von drei großen Brücken im Wertinger Süden wurde gefertigt. Eine Unterbrechung des Betonflusses würde teuer.
VonUlrike HaukeWertingen Für gewöhnlich herrscht für das Auge eines Laien an Baustellen oft ein großes Tohuwabohu, so verhält es sich so auch an der großen Baustelle im Süden Wertingens, an der Laugnakreuzung. Jüngst wurde an der letzten von drei neu zu errichtenden Brücken gearbeitet. Für Außenstehende schien es unübersichtlich und laut! Die Geräusche von zwei großen Betonpumpen links und rechts der neu gebauten Brücke über der Zusam mischten sich mit dem vorbeiziehenden Verkehr, den Rufen der Bauarbeiter und den großen Lastwagen, die ohne Unterlass seit morgens um 5 Uhr Beton heranfuhren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.