Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Wertingen
  3. Lokalsport
  4. Jetzt hat es auch Biberbach erwischt

23.08.2009

Jetzt hat es auch Biberbach erwischt

l WZ l Gegen die Glanzleistung des SV Thierhaupten im ersten Durchgang kam der SV Biberbach am gestrigen Spieltag nicht an. Sang- und klanglos ging der SCB im vermeintlichen Spitzenspiel ein. 3:0 hieß es am Ende für die Gastgeber, die bisher auf heimischem Rasen noch keine Punkte verschenkten.

Mit Radoki und Karl Baumann fehlten zwar zwei Stützen, doch einige SCB-Akteure kamen auch mit ihren veränderten Positionen überhaupt nicht zurecht. Mit nur einer echten Spitze wog es natürlich doppelt schwer, dass aus dem neu formierten Mittelfeld überhaupt nichts nach Vorne kam. Da war schon zeitig klar, der erste Fehler in der Defensive kann schon spielentscheidend sein. Und so war das Match eigentlich nach einem von Oliver Remmert verwandelten Foulelfmeter (33.) für die Gelb-Schwarzen schon in den Brunnen gefallen. Keeper Michael Mayer hielt Wolfgang Kiss nach dessen Lattentreffer eigentlich völlig unnötig fest, der abgeprallte Ball lag außerhalb der Gefahrenzone. Nun häuften sich auch noch die Fehler in der Defensive. Rainer Lohwasser (36.) und Oliver Remmert (44.) sorgten für eine komfortable 3:0-Pausenführung. Dazwischen (38.) musste auch noch Christian Mayer verletzt raus, so dass beide Coaches tatenlos das Spiel von der Bank aus verfolgen mussten. Ob das Match durch die von Christian Pessinger beim Stand von 2:0 vergebene Riesenchance (42.) noch einmal eine Wende erfahren hätte, konnte man anzweifeln. Es wurden einfach zu viele leichte Fehler im Abspiel gemacht und schlecht Fußball gespielt. So war aus einem mit Spannung erwarteten Spitzenspiel im zweiten Durchgang ein echter Langweiler geworden, etwas schade für die vielen Zuschauer. (mast)

SC Biberbach: M. Mayer, Deffner (46. Lipp), Almer, Aumiller, Schuster (75. Spannrunft), Prömel, Schaller, Chr. Mayer (38. Bischof), Hoch, M. Langkait, Pessinger.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.