Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Wertingen
  3. Wortelstetten: Falkenhorst Schützen treffen sich zur Versammlung

Wortelstetten
26.05.2024

Falkenhorst Schützen treffen sich zur Versammlung

Auf dem Bild (von links): Vorsitzender Florian Koller, Johann Östreicher, Gertrud Hillenmeyer, Franz Wolf, Georg Behringer. Die übrigen Geehrten waren nicht anwesend.
Foto: Falkenhorst Schützen

Bei der Veranstaltung in Wortelstetten ehrte der Verein mehrere langjährige Mitglieder.

Die Falkenhorst Schützen aus Wortelstetten haben sich zur jährlichen Generalversammlung getroffen. Vorsitzender Florian Koller konnte 35 Mitglieder und Gäste begrüßen, darunter die Vorstände von den Ortsvereinen und die Gemeinderatsmitglieder. Nach dem Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder des Vereins gab der Vorstand einen kurzen Überblick über das vergangene Jahr. 

Darunter waren einige Wettbewerbe wie das Drei-Königs-Pokalschießen, das Gauschießen und das Landesschießen auf dem Oktoberfest in München. Es gab auch einige Veranstaltungen, auf denen die Schützen anwesend waren. Daneben wurden auch einige Veranstaltungen im Schützenheim abgehalten: der Kinderfasching, das alljährliche Hoffest, eine Rockparty, der Budenzauber, mehrere Weißwurstfrühstücke und die Jahresabschlussfeier. Der Vorstand bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die ein reibungsloser Ablauf des Wirtschaftsbetriebes nicht gewährt wäre. 

Kassiererin Stefanie Mayr gab einen Einblick in die Ein- und Ausgaben vom Verein. Die Prüfer Johann Gerblinger und Franz Wolf konnten die korrekte Arbeit der Kassiererin bestätigen und Entlastung erteilen. Ebenfalls wurde die gesamte Vorstandschaft von den Anwesenden entlastet. 

Es folgten die sportlichen Ergebnisse vom Sportleiter und von den jeweiligen Mannschaftsführern der Bezirksmannschaften. Danach wurden langjährige passive und aktive Mitglieder geehrt. Florian Koller überreichte die Urkunden. Für 25 aktive Jahre geehrt wurden Markus Miksch und Franz Wenger, für 25 passive Jahre Andrea Miksch. 40 Jahre passiv dabei sind Georg Behringer, Werner Behringer, Gertrud HIllenmeyer, Bernhard Miller und Peter Uhl. Für 50 aktive Jahre wurde Johann Östreicher geehrt, für 50 passive Jahre Finni Gäßler und Armin Müller. Nach den Ehrungen folgte der Punkt Wünsche und Anträge. Danach wurde die Versammlung geschlossen und es folgte ein gemütlicher und geselliger Abend. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.