Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Dießen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Dießen“

Für die U12-Mannschaft des MTV Dießen endet die Fußball-Saison mit der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Kreisklasse.
Dießen

Die Dießener MTV-Fußball-Jugend beendet eine tolle Saison

Die U12-Fußballer des MTV Dießen beenden die Saison mit dem Meisterschaftstitel und sichern sich damit den Aufstieg in die Kreisklasse.

150 Jahre Feuerwehr St. Georgen
Die Raistinger Feuerwehr brachte eine eingepackte Kloschüssel mit, in Anspielung auf die bevorstehende Sanierung der Sanitäranlagen im St. Georgener Feuerwehrheim.
Dießen

Ein ungewöhnliches Geschenk für die Feuerwehr St. Georgen

Plus Zum Autakt der Jubiläumsfeierlichkeiten findet ein Festabend statt. Dabei wird die große Bereitschaft der Feuerwehr gewürdigt, sich für das Gemeinwohl einzusetzen.

In Dießen kommt es zum Unfall, weil ein Autofahrer beim Abbiegen die Kurve schneidet.
Dießen

Kurve geschnitten: In Dießen kommt es zu einem Unfall mit Sachschaden

Der Fahrer eines VW-Transporters schneidet beim Abbiegen in Dießen die Kurve. Dadurch kommt es zum Zusammenstoß mit einem VW-Polo. Verletzt wird glücklicherweise niemand.

Almin und Vlera Cehajic führen das Restaurant Bosna-Grill am Marktplatz in Dießen.
Dießen

In Dießen treffen sich Balkan und Italien zum Essen und Shoppen

Plus Nur zwei Schritte voneinander entfernt sind in der Marktgemeinde Dießen der Balkan und Italien. Im Bosna Grill wird traditionell gekocht und im Fashion-Café gibt es neben italienischer Mode auch Kaffee.

Ludwig Schranner vom MTV Dießen (Kreisliga Zugspitze) hat den „Bayern-Treffer des Monats“ April erzielt.
Dießen

Der Bayern-Treffer des Monats April geht an Ludwig Schranner vom MTV Dießen

Mit seinem Schuss aus rund 80 Metern Entfernung erzielt Ludwig Schranner vom MTV Dießen gegen den MTV Berg nach nur zehn Sekunden ein Tor. Es wird der Bayern-Treffer des Monats April.

Techno-Doping für Radsportler (von links) Orthopädie-Techniker Andreas Kraus, Radsportler Florian Herdener und Matthias Markl.
Dießen

Wie ein Dießener Orthopädietechniker einen Radsportler mit Handicap unterstützt

Sportlerinnen und Sportler mit Handicap können dank technischer Orthopädie immer bessere Leistungen erbringen. Auch der Dießener Orthopädietechniker Andreas Kraus ist daran beteiligt.

Zum Glück wird bei einem Unfall in Dießen am Freitagnachmittag niemand verletzt.
Dießen

Defekte Bremsen führen zu einem Autounfall in Dießen

Weil die Bremsanlage ihres Autos versagt, prallt eine Münchenerin mit ihrem Auto in Dießen mit dem Auto einer Frau aus dem Landkreis Landsberg zusammen. Der Sachschaden ist hoch, verletzt wird zum Glück niemand.

In Dießen rollt ein nicht ordnungsgemäß geparktes Auto in eine Geschäftsfassade.
Dießen

In Dießen rollt ein geparktes Auto in die Fassade eines Geschäfts

Ohne einen Gang einzulegen oder die Handbremse anzuziehen, parkt ein Mann aus dem Landkreis Landsberg sein Auto vor einem Geschäft in Dießen. Das hat Konsequenzen.

Am Samstag, 27. Juli, steigt noch einmal die Dießener Zwölf-Stunden-Mountainbike-Europameisterschaft.
Dießen

Montainbiker ermitteln letztmalig Sieger beim Schatzbergrennen in Dießen

Zum neunten und letzten Mal gehen die Teilnehmer des Schatzbergrennens heuer in Wengen an den Start. Zwölf Stunden dauert das Rennen.

Philipp Ropers
Fußball

Kreisligist Dießen will im letzten Spiel den Klassenerhalt sichern

Der Fußball-Kreisligist MTV Dießen spielt eine gute Rückrunde und will diese im Heimspiel gegen Oberweikertshofen II mit den Klassenerhalt abschließen.

Radfahren ist am ASG in Dießen immer wieder Thema. Unser Bild zeigt viele radfahrende Schülerinnen und Schüler beim autofreien Tag 2023.
Dießen

Schulradeln am ASG in Dießen geht in die nächste Runde

Im Rahmen des Stadtradelns in Bayern gehen auch die Schülerinnen und Schüler des Ammersee Gymnasiums in Dießen wieder an den Start. Innerhalb von drei Wochen sollen so viele Kilometer wie möglich erstrampelt werden.

Im EU-Wahlkampf Seit' an Seit': der Dießener CSU-Kandidat Marian Cammerer Seit' an Seit' mit Ministerpräsidenten Markus Söder.
Dießen

Was ein junger Dießener auf der Bühne Europa macht

Der Dießener CSU-Ortsvorsitzende Marian Cammerer ist der einzige Kandidat für das Europaparlament aus dem Kreis Landsberg. Wahlchancen hat er zwar keine, aber sein Bekanntheitsgrad wird größer.

Dießen

Jubel nach spätem Treffer und deutliche Niederlage für MTV-Fußballerinnen

Gegen den Meister aus Wolfratshausen erlebt Dießen eine bittere zweite Hälfte. Beim FC Forstern läuft es besser.

Am Bahnhalt in St. Alban fährt der Zug vor Unterrichtsbeginn einfach vorbei.
Kommentar

Der Buchbinder Wanninger hätte seine Freude am Bahnfahren

Plus Die Verantwortung für Zugausfälle, Verspätungen oder marode Infrastruktur von einem zum anderen zu schieben, ist kein guter Stil und bringt der Bahn sicher keine Freunde. Und die werden ohnehin immer weniger.

In Teilen von St. Georgen muss aufgrund der Neuverlegung von Wasserversorgungsleitungen das Leitungswasser abgesperrt werden.
Dießen

Wassersperrungen im südlichen Teil von St. Georgen

Baumaßnahmen zur Neuverlegung der Wasserversorgungsleitung machen es notwendig, dass in Teilen von St. Georgen das Leitungswasser abgesperrt werden muss.

Bayerisch-böhmischer Abend in Dießen: Spätestens beim Auftritt des Folklore-Ensembles "Javor" sind alle Sprachbarrieren überwunden.
Dießen

Gelebte Städtepartnerschaft: In Dießen zeigen Burschen und Madln wie das geht

Plus Beim Besuch aus der tschechischen Stadt Lomnice nad Lužnicí wird mit einem bayrisch-böhmischen Abend auf dem Untermüllerplatz in Dießen die Partnerschaft gefeiert. Sprachbarrieren werden ganz einfach überwunden.

Großer Jubel bei den Fußballern des MTV Dießen: gegen Pöcking gelingt der Mannschaft um Spielertrainer Philipp Ropers daheim ein deutlicher Sieg.
Dießen

Dießens Fußballer zeigen gegen Pöcking eine starke Heimspielleistung

So soll es weitergehen: Auch im letzten Saisonspiel der Kreisliga wollen die Spieler des MTV Dießen zu Hause einen Sieg einfahren.

Dießens Angreiferin Andrea Bichler (rotes Trikot) traf auch beim FC Forstern.
Fußball

Dießens Fußballerinnen holen Punkt in abwechslungsreichem Spiel

Beim FC Forstern geraten die Damen des MTV Dießen früh in Rückstand und jubeln tief in der Nachspielzeit.

Der Dießener Jugendtreff ist derzeit nur sporadisch geöffnet.
Jugendarbeit

Die Jugendarbeit in Dießen soll krisensicher werden

Plus Wie kann eine kontinuierliche Jugendarbeit gewährleistet werden? Diese Frage beschäftigt den Markt Dießen. Warum das Jugendzentrum den Jugendlichen derzeit nur sporadisch zur Verfügung steht.

Gegen ein Hausdach ist ein Lkw in der Dießener Hofmark gestoßen.
Dießen

Unfall in der Hofmark in Dießen: Lkw touchiert ein Hausdach

In der Hofmark in Dießen stößt ein schwer beladener Lkw mit einem Hausdach zusammen. Nach dem Unfall ist die Straße kurzzeitig gesperrt.

Noah (11 Jahre) aus St. Alban kann morgens nicht mehr mit der BRB zur Schule nach Schondorf fahren, weil der Zug um die Zeit hier nicht mehr hält.
Dießen

Warum in St. Alban der Zug die Schulkinder links stehen lässt

Plus Schülerinnen und Schüler aus St. Alban, die in Schondorf oder St. Ottilien zur Schule gehen, haben in der Früh einen erschwerten Schulweg. Das ist der Grund.

Ihre Diamantene Hochzeit feierten vor wenigen Tagen Liselotte und Engelbert Möstl in Oberbeuern. Dießens Bürgermeisterin Sandra Perzul gratulierte persönlich.
Ehejubiläum

Liselotte und Engelbert Möstl aus Oberbeuern feiern Diamantene Hochzeit

Seit 60 Jahren sind Liselotte und Engelbert ein Ehepaar. In Obermühlhausen haben sie sich kennengelernt und auch geheiratet. Der Tanz in den Mai hat für beide eine ganz besondere Bedeutung.

Nach dem Heimspiel gegen den SC Pöcking-Possenhofen will der MTV Dießen wieder Grund zum Jubeln haben.
Dießen

Der MTV Dießen hat den nächsten Sieg fest im Visier

Gegen den SC Pöcking-Possenhofen will die erste Mannschaft des MTV Dießen am Samstag einen Heimsieg einfahren. Philipp Ropers sieht seine Mannschaft gut auf den Gegner vorbereitet.

Larissa Müske hielt bei der klaren Niederlage Dießens gegen Wolfratshausen einen Elfmeter.
Fußball

Nach der Pause wird es bitter für die Fußballerinnen des MTV Dießen

Dießen kann gegen den souveränen Meister aus Wolfratshausen nur eine Halbzeit mithalten. Trotz vielen Gegentoren kann Torwartfrau Larissa Mücke einmal jubeln.

Mehrere Straßensperrungen gibt es wegen Bauarbeiten in Dießen.
Dießen

Trinkwasserleitungsbau: Es kommt zu Straßensperrungen in Dießen

Aufgrund der Erdarbeiten zum Trinkwasserleitungsbau kommt es in der nächsten Zeit in einigen Bereichen von Dießen zu Zufahrtsbeschränkungen.

Der neue Pächter Peter Kaun juniorwill beziehungsweise muss im Srandbad St. Alban einiges ändern. Unter anderem wird die marode Pergola durch eine Markise ersetzt.
Dießen

Was der neue Strandbad-Pächter in St. Alban ändern will

Plus Peter Kaun richtet sich im Strandbad in St. Alban ein. Am Kioskgebäude ist einiges zu tun. Auch im Außenbereich soll einiges anders werden. Für die Frühschwimmer gibt es auch gute Nachrichten.

Die von einem Bauträger gewünschte Neubebauung an der Eduard-Gabelsberger-Straße in Dießen stößt in der Nachbarschaft auf vielerlei Bedenken.
Dießen

Bebauungsplan für Gabelsbergerstraße in Dießen beschlossen

Gegen den Bebauungsplan für eine Neubebauung an der Eduard-Gabelsberger-Straße laufen die Nachbarn Sturm. Der Markt Dießen hält aber weitgehend an seiner Planung fest.

Der Friseursalon Eger in Dießen schließt nach 45 Jahren. Das Foto zeigt eine Szene aus den 1980er-Jahren.
Dießen

Marlies und Rudi Eger legen Schere und Kamm zur Seite

Im Friseursalon von Marlies und Rudi Eger ließen sich Generationen von Dießenern die Haare schneiden und frisieren. Nach 45 Jahren schließt das Geschäft in der Schützenstraße nun.

Bei der Regatta des Diessener Segelclubs auf dem Ammersee beschäftigten anspruchsvolle Windverhältnisse die Segler.
Segeln

Regatta: Windverhältnisse fordern die Segler beim 61. FD-Cup

25 Boote aus vier Nationen fahren beim 61. FD-Cup des Diessener Segelclubs auf dem Ammersee an drei Tagen ihre Sieger aus.

Der vom Gemeinderat nichtöffentlich beschlossene Kauf der Wohnungen, die am Waffenschmiedweg in St, Georgen errichtet werden, machte in Dießen schnell die Runde.
Dießen

Info über Wohnungskauf: Dießener Bürgermeisterin spricht von "Bosheit"

Plus Der im Dießener Gemeinderat nichtöffentlich beschlossene Kauf von 17 Wohnungen wurde schnell bekannt: Auch im Bauausschuss sorgt das für erhebliche Aufregung.