
Anstieg des Holzpreises erstaunt die Aichacher Fachleute

Plus Die Bedrohung durch den Borkenkäfer ist im Raum Aichach derzeit gering, erfahren die Waldbesitzer. Eine Idee aus Rosenheim könnte helfen, die Plastikflut einzudämmen.

Zwei erfreuliche Nachrichten bekamen die rund drei Dutzend Teilnehmer bei der ersten Gebietsversammlung der Waldbesitzervereinigung (WBV) Aichach in diesem Jahr zu hören. Bei der Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem AELF (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) Augsburg in der Nähe der Photovoltaikanlage bei Aichach-Sulzbach stattfand, wurde darauf hingewiesen, dass die Bedrohung der Wälder durch den Borkenkäfer sich derzeit auf einem niedrigen Niveau bewegt. Seit Jahren werden immer wieder die enormen Belastungen durch diese kleinen Tiere herausgestellt. Und daneben kamen auch die Holzpreise zur Sprache, die sich unerwartet deutlich nach oben bewegt haben.
Martin Hollfelder, der Zweite Geschäftsführer der WBV, nannte den Preisanstieg beim Rundholz "sehr erfreulich". Er berichtete davon, dass mehr als eine Verdoppelung auf 108 Euro pro Festmeter eingetreten sei. Das Rundholz auf dem Markt habe sich stark verknappt. Der Bauboom sei ein Grund für diese Entwicklung. Hollfelder argumentierte weiter: "Im Frühjahr wurde extrem viel an China und in die USA geliefert. Dieses Material hat auf dem deutschen Markt gefehlt." Die Nachfrage aus Amerika habe sich inzwischen wieder beruhigt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.