
Psychische Erkrankungen: Die ganze Familie leidet mit

Seit 20 Jahren holt der Verein „Kennen und Verstehen“ psychische Erkrankungen aus der Tabu-Ecke. Eine Veranstaltungsreihe rückt die Angehörigen in den Fokus.
VonBrigitte GlasIst ein Familienmitglied krank, leiden alle mit. Umso mehr, wenn eine psychische Erkrankung das Familienleben belastet. Aber, darüber spricht man nicht. Es ist immer noch ein Tabuthema. Ist ein Erwachsener krank, wird oft bagatellisiert, ist es ein Kind, heißt es „das wird sich schon wieder geben“. Den Leidensdruck mindert das allerdings nicht. Der Verein „Kennen und Verstehen“ hat daher die Psychiatrietage unter das Thema „Familie und psychische Krisen“ gestellt. In sieben Veranstaltungen wird das Problem aus allen Blickwinkeln betrachtet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.