Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Antrag: Der "Startschuss" für den Aindlinger Marktlauf ist gefallen

Antrag
17.09.2015

Der "Startschuss" für den Aindlinger Marktlauf ist gefallen

Der Veranstalter hofft für den ersten Aindlinger Marktlauf auf mindestens 200 Starter. Symbolbild: Andreas Brücken

Der Gemeinderat sagt Ja zu einem neuen Sportereignis. Der Termin und die Strecke stehen bereits fest. Von wem sich der Veranstalter Johannes Frohnwieser noch Hilfe erhofft.

Von Evelin Grauer

Aindling Die Marktgemeinde Aindling soll im kommenden Jahr um ein sportliches Großereignis reicher werden. Alle Gemeinderäte stimmten am Dienstagabend dem Antrag von Johannes Frohnwieser zu, einen Marktlauf veranstalten zu dürfen. Insbesondere Bürgermeister Tomas Zinnecker war begeistert von der Idee: „Man soll immer froh sein, wenn sich etwas rührt.“

Sogar einen Termin für den Marktlauf gibt es schon: Er soll am Sonntag, 24. April, um 14 Uhr stattfinden. Wie Johannes Frohnwieser auf Anfrage erläutert, steht auch der Verlauf der fünf Kilometer langen Runde schon fest. Start und Ziel sind am Aindlinger Marktplatz. Von da aus geht es bergauf zur Mittelschule, am TSV-Gelände vorbei in den Wald, danach runter Richtung Todtenweis und auf dem Radweg zurück zum Marktplatz.

Frohnwieser ist selbst Hobbyläufer und gehört der SG Indersdorf an. Er betreibt in Aindling nebenberuflich ein Sportfachgeschäft für Läufer, das einmal wöchentlich geöffnet hat. Da er in Indersdorf schon mehrfach bei der Organisation von Läufen mitgeholfen hat, hat Frohnwieser einen Einblick in die nötigen Anforderungen. Unter anderem braucht er für diesen Tag mindestens 25 Helfer. Er hat nach eigenen Angaben bereits bei der LG Aichach-Rehling um Unterstützung angefragt. Außerdem sucht er noch nach Sponsoren für den Lauf. Angedacht ist auch, dass pro Teilnehmer ein Euro gespendet wird, mit dem entweder für die Aindlinger Schule oder den Kindergarten ein Sportgerät bezuschusst werden soll.

Frohnwieser ist davon überzeugt, dass eine derartige Laufveranstaltung in Aindling und Umgebung fehlt. Er hofft bei der Premiere auf mindestens 200 Starter. Gedacht ist der Lauf für jedermann, weshalb es unterschiedliche Streckenlängen geben wird. Der Hobbylauf, bei dem auch Nordic Walker willkommen sind, soll nach einer Runde, also fünf Kilometern, enden. Der Hauptlauf geht über zwei Runden. Zudem sind eigene Kinderläufe angedacht. „Ziel ist es, den Lauf zu schaffen“, sagt Frohnwieser. Auch ein Rahmenprogramm mit Getränken und Speisen ist in Planung.

Die Kosten für die Marktgemeinde dürften sich in Grenzen halten, auch wenn diese gebeten wurde, einen Pokal für den Sieger zu stiften. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.