Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Europäische Fußballverband will wohl über Ausschluss von Teams aus Belarus beraten
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Griesbeckerzell: Wegen Corona: Der Fasching in Griesbeckerzell wackelt

Griesbeckerzell
21.08.2020

Wegen Corona: Der Fasching in Griesbeckerzell wackelt

Gibt es in Griesbeckerzell eine Faschingssaison?
Foto: Erich Echter

Plus Die Entscheidung ob auch in Griesbeckerzell der Fasching ausfällt, soll im September fallen. Der Präsident von Zell ohne See bleibt im Amt.

Was wird aus dem Zeller Fasching? Ob die Saison 2020/2021 wie üblich stattfinden kann, steht derzeit noch in den Sternen. Bei der Generalversammlung diskutierten die Mitglieder des Faschingsvereins Zell ohne See im Aichacher Stadtteil Griesbeckerzell, unter welchen Voraussetzungen die neue Faschingssaison während der Corona-Pandemie stattfinden könnte.

Viele befürchteten, dass sich der Aufwand wegen der Einschränkungen durch die Sicherheitsmaßnahmen nicht lohnen würde. Der Vorstand gab bekannt, dass eine endgültige Entscheidung nach vorheriger Rücksprache mit allen Beteiligten im September fallen soll.

Wie steht es um den Fasching in Griesbeckerzell?

Die Generalversammlung hätte eigentlich schon im April stattfinden sollen, musste aber wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Nun wurde sie nachgeholt. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurde Präsident Norbert Bachmann einstimmig im Amt bestätigt. Zum neuen Stellvertreter wurde Matthias Naßl gewählt, nachdem die bisherige Vizepräsidentin Kerstin Weichselbaumer nach zehnjähriger Amtszeit nicht mehr angetreten war.

Gleich zu Beginn konnte Bachmann ein kleines Jubiläum verkünden, schließlich handelte es sich um die 50. Generalversammlung der Vereinsgeschichte. Schriftführerin Simone Schön berichtete von zahlreichen Auftritten des Faschingsvereins in sozialen Einrichtungen, wie etwa der Lebenshilfe, den Ulrichwerkstätten in Aichach oder in Seniorenheimen. Darüber hinaus hat Zell ohne See einen Seniorennachmittag und zwei Kinderbälle organisiert.

Weitere Personalien bei Zell ohne See

Gardepräsidentin Sabrina Gastl ließ die abgelaufene Saison unter dem Motto „Walk of Fame“ Revue passieren. Sie bedankte sich bei Prinz Markus, Prinzessin Katrin, Hofmarschall Lukas und allen Tänzern. Besonderer Dank galt dem Trainerteam und den vielen Näherinnen. Sitzungspräsident Tobias Buchner ging auf die sechs abendfüllenden Narrensitzungen in der Zeller Faschingshalle ein.

Der Vorstand von Zell ohne See: (hinten von links) Nadja Ertl, Bettina Zimmermann, Sabrina Gastl und Tanja Huster sowie (vorne von links) Daniel Schacherl, Matthias Naßl, Norbert Bachmann, Tobias Buchner und Patrick Stief.
Foto: Simone Schön

Umzugspräsident Daniel Schacherl sprach über den großen Gaudiwurm, der am Faschingssonntag 900 Teilnehmer und circa 15000 Besucher nach Griesbeckerzell gelockt hatte. Er bedankte sich bei den Sicherheitskräften für den reibungslosen Ablauf. Im Kassenbericht informierte Schatzmeisterin Nadja Ertl, dass in der abgelaufenen Saison die Ausgaben mehr betrugen als die Einnahmen.

Wegen Corona: Der Fasching in Griesbeckerzell wackelt
107 Bilder
Die schönsten Bilder vom Zeller Faschingsumzug
Foto: Erich Echter

Zweiter Schriftführer Patrick Stief wurde zum Ersten Schriftführer befördert, nachdem die bisherige Schriftführerin Simone Schön nicht mehr zur Wahl angetreten war. Neue Zweite Schriftführerin ist Bettina Zimmermann. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt. (pas)

Lesen Sie dazu auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.